Suche
Umsetzung ASV-Rheuma
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Editorial
Der BDRh im Durchstart-Modus, im Schulterschluss mit den Rheumadocs!
- Mehr Service, mehr Transparenz, mehr Gerechtigkeit
- Faire Beiträge vorgesehen in der Satzungskommission, gestaffelt nach Position und Teilnahme an Verträgen
Ende des Jahres 2017 wurden die Weichen gestellt: Der Vorstand wurde neu gewählt, eine Geschäftsführung engagiert, die Überleitung der Versorgungslandschaft Rheuma (VLR) in die verbandseigene BDRh-Service GmbH vorbereitet, die Selektivverträge überarbeitet und überführt, nach intensivem Engagement dem – positiven – Beschluss des G-BA zur Eigenerbringung von O3-Labor entgegengefiebert, die Renovierung der Satzung auf den Weg gebracht und ein Intranet geplant.
So hat sich nun der Vorstand neu konstituiert und sich einige Aufgaben für das neue Jahr vorgenommen. Auch die Sitzung des Gesamtvorstandes, also Vorstand und Landesvorsitzende in München am 20. Januar 2018, haben diese Aufbruchsstimmung untermauert und dazu beigetragen. Unter der Geschäftsführung von Frau Froschauer-Häfele soll nun die BDRh-Service GmbH geführt und ausgebaut werden. Dazu gehören neben den Krankenkassen-Verträgen – die durch Frau Richter unter der neu gegründeten Gesellschaft best care solutions (BCS) gemanagt werden – auch weitere Leistungen für Verbandsmitglieder, so z. B. günstige und leistungsfähige Versicherungen sowie Rahmenverträge.
Das in Entstehung befindliche Intranet „RheumaInform“ soll neben hochaktuellen Informationen für BDRh-Mitglieder auch eine lebendige Verbands-Kommunikationskultur entstehen lassen und die Arbeit der Gremien transparent machen. Bitte beteiligen Sie sich rege, wir werden nach einer Pilotphase Ihre Mitwirkung erbitten. Die Webseite des BDRh wird in Kürze modernisiert und in ein Gesamtkonzept mit dem Intranet gebracht, sodass Sie unkompliziert in alle Bereiche gelangen können. Bedauerlicherweise ist in der Umsetzung des VERO-Projektes ein wenig Verzögerung in der formalen Freigabe entstanden, die hoffentlich schnellstmöglich bei der entsprechenden Behörde, der DLR, erfolgen wird. Der BDRh plant eine Informations-Veranstaltungsreihe zu den aktuellen praxisrelevanten Bedarfen, schon bald werden wir Ihnen hier Angebote unterbreiten.
Die Führung des BDRh wird ein vertrauensvolles Verhältnis zu den neuen Protagonisten in der Politik weiter ausbauen und versuchen, alle relevanten MdBs für den Gesundheitsbereich zu besuchen und zu informieren, in die Verteiler für Information und Anhörungen zu gelangen.
Der BDRh-Kongress ist fertig konzipiert und die Anmeldung möglich. Bitte kommen Sie zahlreich nach Berlin am 20. und 21. April und diskutieren mit uns. Bitte versäumen Sie auch nicht, an der Mitgliederversammlung teilzunehmen und sich einzubringen, insbesondere auch über die neuen Satzungsentwürfe zu beraten. Die neuen Vorstände Dr. Sewerin und Dr. Welcker werden sich um die Unterstützung von niederlassungswilligen Kollegen kümmern, so z. B. Hospitationen ermöglichen und Workshops anbieten, hier werde ich mich auch als Präsident mit hoher Priorität einbringen.
Für den Welt-Rheumatag am 12. Oktober 2018 haben wir uns Aktivitäten mit Reichweite und Aussagen einfallen lassen. Für eine Compliance gemäß Datenschutz und auch Sicherstellung der Kommunikation benötigen wir dringend Ihre Datenschutzerklärungen, bitte schicken Sie diese an die Geschäftsstelle.
Wir möchten im neuen Jahr auch weitere Mitglieder gewinnen. Bitte helfen Sie mit, Kollegen zu überzeugen, dass wir leistungsfähig sind und im Schulterschluss mehr erreichen. Bitte zögern Sie auch nicht, uns mit Ideen, Anregungen und Kritik anzusprechen, nur so können wir Ihre Wünsche umsetzen und Sie optimal vertreten.
Christel Schierbaum
Geschäftsführerin des BDRh
Dr. med. Ludgwig Kalthoff
1. Vorsitzender des BDRh