KKH-Vertrag RheCORD

Digitale Patientenbegleitung

Gemeinsam mit der KKH Kaufmännische Krankenkasse und der STAR Healthcare Management GmbH konnte die BDRh Service einen neuen Selektivvertrag abschließen mit Start 1.7.2025, den KKH-RheCORD-Vertrag.

Der Vertrag fördert als innovatives Versorgungselement die digitale Begleitung von Patientinnen und Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen durch die Patientenapp RheCORD. Diese App ist nicht frei in den App-Stores (Android, iOS) verfügbar und steht damit außerhalb von Studien erstmals exklusiv Versicherten der KKH zur Verfügung.

Die App kann per QR-Code mit einer rheumatologischen Einrichtung verbunden werden, wenn diese am Selektivvertrag teilnimmt, so dass eine optimale Vorbereitung von Präsenzterminen in der Praxis und auch ein digitales Monitoring ermöglicht wird. Beides wird durch entsprechende Vertragsleistungen abgebildet. Zur Förderung einer wirtschaftlichen Arzneimitteltherapie sehen die im Vertrag inkludierten Leistungen weiter Zuschläge zu den Infusionsleistungen im EBM sowie zur DXA-Knochendichtemessung vor.

Der Vertrag wird derzeit in folgenden KV-Regionen angeboten:

• Baden-Württemberg
• Berlin
• Brandenburg
• Bremen
• Hamburg
• Hessen
• Mecklenburg-Vorpommern
• Niedersachsen
• Rheinland-Pfalz
• Saarland
• Sachsen
• Sachsen-Anhalt
• Schleswig-Holstein
• Thüringen
• Westfalen-Lippe

Maßgeblich ist der Vertragsarztsitz des Arztes, also Hauptniederlassung, Zweigniederlassung oder eine überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft.

Alles Wesentliche zum Vertrag erfahren Sie im Vertragssteckbrief.

Meine Vorteile bei einer Teilnahme

Teilnehmende Krankenkassen: KKH, Marktanteil im bundesweiten Durchschnitt ca. 2 %. Vergütung zusätzlich zur Regelversorgung oder der Versorgung in der ASV (nach EBM).
Durchschnittlich werden pro Patient ca. 42,22 € zusätzlich pro Quartal abgerechnet
Beispiel:
Für einen Patienten mit einer rheumatologischen Erkrankung, der mit der Patientenapp RheCORD digital begleitet wird, können bis zu 43,12 € abgerechnet werden.
Schätzen Sie Ihr Umsatzpotenzial mit unserem Umsatzrechner (sieht unten) ab.

 

Einheitliche Vertragsinfrastruktur
Der „KKH-Vertrag RheCORD“ nutzt wie alle unsere Verträge eine zentrale Abrechnungsstelle und die Abrechnungssoftware Helmsauer Care Manager®. Für die Dokumentation wird die Rheuma-IT RheDAT verwendet.
Persönlicher Service
Wir begleiten Sie beim Beitritt.
Gerne unterstützen wir Sie bei einem Beitritt zum Vertrag. Bei Fragen steht Ihnen der Kundenservice der richter care consulting GmbH unter Telefon 0221 – 17055336 oder per E-Mail gerne zur Verfügung.

Vertragsunterlagen
Die Vertragsunterlagen finden Sie im internen Bereich für Mitglieder unter Versorgungsverträge.

Erfahren Sie, wie Sie mit RheDAT erfolgreich in unseren Verträgen dokumentieren können.