Marktplatz
– Unser Schwarzes Brett für die Rheumatologie –
Sie haben ein Gerät zu verkaufen? Sie möchten eine Stelle besetzen oder sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Oder Sie suchen eine Nachfolge für Ihre Praxis? Dann sind Sie hier richtig. Gerne veröffentlichen wir Ihre Anzeige. Übrigens – für Mitglieder ist dieser Service kostenfrei. Kontaktieren Sie gerne unsere Geschäftsstelle.
Stellenanzeigen können über die Geschäftsstelle des BDRh gebucht werden: kontakt(at)bdrh.de – für Mitglieder ist dieser Service kostenfrei.
Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft
Oberärztin * Oberarzt mit Leitungsfunktion Rheumatologie
Arbeiten am Universitätsklinikum der Zukunft
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeiter*innen stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen in Schleswig-Holstein.
Sektion Rheumatologie (Leitung: Prof. Dr. B. F. Hoyer) – Klinik für Innere Medizin I (Direktor: Prof. Dr. S. Schreiber)
Die Sektion Rheumatologie versorgt als wissenschaftliches Exzellenz-Zentrum der DGRh ambulante und stationäre Patienten mit dem kompletten Spektrum entzündlich-rheumatischer Erkrankungen am Campus Kiel. Das komplette diagnostische und klinische Spektrum der internistischen Rheumatologie ist eingebettet in die klinische und wissenschaftliche Umgebung des Exzellenzclusters für Entzündungsmedizin. Als Teil der Klinik für Innere Medizin I nutzen Sie die interdisziplinäre Interaktion mit Kolleg*innen aus der Gastroenterologie, Pneumologie, Hepatologie und Geriatrie um Ihre Vision einer Inneren Medizin in rheumatologischen Patienten und in einem von der Rheumatologie organisierten interdisziplinären Entzündungszentrum umzusetzen. Das Universitätsklinikums Schleswig-Holstein ist das größte Klinikum des Nordens.
Start in unserem Team
Kommen Sie in unser Team und erweitern Sie unsere klinische Exzellenz durch Ihre Fähigkeiten und Interessen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.
Das bieten wir:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe Ä3 TV-Ärzte, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen. Zusätzliche Leistungen sind verhandelbar.
- Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 42 Stunden/ Woche wird angestrebt. Eine Teilzeittätigkeit ist prinzipiell möglich.
- Einen attraktiven unbefristeten Arbeitsplatz mit sehr geringer Dienstbelastung.
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes.
- Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen.
- Eine Einbindung in wissenschaftliche Programme und Kooperationen sowie das Exzellenzcluster und neue klinische Programme zur Therapiesteuerung (Synoviabiopsien) wird bei Interesse angeboten.
Das erwartet Sie:
- Sie tragen die medizinische Verantwortung für Assistenzärzt*innen und Assistenzpersonal in Ihrem Bereich und führen eigenverantwortlich Sprechstunden, Konsile und Visiten durch, schwerpunktmäßig in der ASV- und HSA-Ambulanz.
- Insbesondere tragen Sie die Verantwortung für die rheumatologische Tagesklinik.
- Sie fungieren im Bedarfsfall als klinische Vertretung der Sektionsleitung.
- Im Rahmen des Exzellenzzentrums Entzündungsmedizin (CCIM) sind Sie Teil eines interdisziplinären Campus-weit zusammenarbeitenden Teams und unterstützen die wissenschaftlichen Arbeiten.
- Sie beteiligen sich an der Lehre und an den oberärztlichen Rufbereitschaften.
Das zeichnet Sie aus:
- Sie sind Fachärztin * Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie.
- Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung im gesamten Gebiet der rheumatologischen und immunologischen Diagnostik und Therapie.
- Sie besitzen Führungs- und Managementqualitäten.
- Sie haben Interesse an intensiver interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kliniken auf dem Campus Kiel.
- Gelenksonographie, Kapillarmikroskopie und ggf. Osteologie sind Ihnen vertraut.
- Ihr wissenschaftliches Interesse sowie Ihr Interesse an klinischen Studien und internationalen Kooperationen wird gefördert.
- Ein sicheres und freundliches Auftreten sind für Sie selbstverständlich.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein und professionelle kommunikative und soziale Fähigkeiten im Umgang mit Kolleg*innen, Patient*innen und deren Angehörigen aus.
Kontinuierlich arbeiten wir an der Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2023 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 7422.
Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH
Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren:
Innerbetriebliche Kinderbetreuung | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Starterpakete | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie| begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeiterrabatte und vieles mehr.
21.03.2023
Mitstreiter/Mitstreiterin (M, W, D) in Form von Praxispartner (-in) /angestellter Arzt (-in) /Weiterbildungsassistenten (-in) * in Voll- oder Teilzeit gesucht
Schwerpunktpraxis Rheumatologie
Dr. med. Susanne Nolof
Fachärztin für Innere Medizin/Rheumatologie
Vormstegen 27
25336 Elmshorn
Tel: 04121 4757574
Fax: 04121 2915929
Mail: info@rheumapraxis-elmshorn.de
Mitstreiter/Mitstreiterin (M, W, D) gesucht
Für komplett neu eingerichtete rheumatologische Schwerpunktpraxis mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten suche ich, seit 17 Jahren niedergelassene Rheumatologin mit Leib und Seele, rheumatologische Mitstreiter/Mitstreiterin (M/W/D) in Form von Praxispartner (-in) /angestellter Arzt (-in) /Weiterbildungsassistenten (-in) * in Voll- oder Teilzeit. (*Rheumatologische Vorkenntnisse wären mega.)
Die Praxis besteht seit 2 Jahren, liegt zentral in Elmshorn, Schleswig-Holstein, 30min entfernt von Hamburg, gute Verkehrsanbindung, Ärztehaus, Apotheke und Ergopraxis anbei, ebenerdig, behindertengerecht, Behindertenparkplatz, ausreichend Parkplätze vor Ort, alle Fachdisziplinen in der Stadt.
In großzügigen Räumlichkeiten, in erfrischendem Wohlfühlgrün für Patienten und Mitarbeiter, wird moderne Rheumatologie betrieben.
Wir bieten:
- Neuste EDV-Anlage
- Wartezimmer-TV
- Labor (Analyseapparat möglich)
- Patientendateneingabeplatz vorgesehen
- Sonogerät
- Osteoporosediagnostik (Dexa-Gerät in Kooperation mit Orthopäden)
- ASV-Versorgung in Planung
- Rheumatologische Fachassistenten-Sprechstunde
- Multifunktionsraum mit Schulungsmöglichkeit (Beamer)
- Rheumasportgruppen
- Mitarbeitersportgruppe
- Workshops
- Veranstaltungen
Wir (2 Ärzte, 6 Mitarbeiter, davon 3 rheumatologische Fachassistenten) verstehen uns als engagiertes, innovatives Team für unsere Rheumapatienten, mit Patienten auf Augenhöhe (shared decision), ganzheitliche Sichtweise in Kombination mit wirtschaftlicher, ressourcensparender Arbeitsweise, ohne Nachhaltigkeit der Praxis und unser eigenes Wohlbefinden aus den Augen zu verlieren.
Wir suchen Teamplayer, die Lust haben, sich und dann ihre Praxis auch mit eigenen Ideen weiterzuentwickeln. Verschiedene Modelle zur Zusammenarbeit bzw. Kooperationsmöglichkeiten denkbar. Der Weg ist das Ziel.
Stand: 01.03.2023
Facharzt (m/w/d) oder Weiterbildungsassistent (m/w/d) für Rheumatologie in Deggendorf gesucht
RHEUMAPRAXIS DEGGENDORF
Verstärkung gesucht!
Facharzt (m/w/d) für Rheumatologie in Teil- oder Vollzeit
Weiterbildungsassistent (m/w/d) für Rheumatologie in Teil- oder Vollzeit
Die Praxis bietet:
- Moderne, großzügige Räumlichkeiten mit eigenem Immunlabor, Sonographie, Kapillarmikroskopie, Punktions- und Infusionsraum
- Behandlung des gesamten Querschnitts der entzündlich-rheumatologischen Erkrankungen
- Enge Kooperation mit physikalmedizinischer Praxis im Rahmen einer Praxisgemeinschaft
- Engagiertes Team mit sehr gutem Betriebsklima
- Rheumatologische Fachassistentin und RFA-Sprechstunde
- Teilnahme an Registern und Anwendungsbeobachtungsstudien
- Weiterbildungsbefugnis (internistische Rheumatologie) für 18 Monate
- Flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
- Option zur späteren Partnerschaft
Deggendorf liegt am Fuße des Bayerischen Waldes und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sowie ein gutes Familien- und Bildungsangebot. Alle Schulformen und technische Hochschule vor Ort, vielfältiges Kulturangebot, direkte Autobahnanbindung.
Sie haben Freude an moderner Rheumatologie, patientenorientierter Versorgung und einer guten Zusammenarbeit im Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
RHEUMAPRAXIS DEGGENDORF
Dr. med. Matthias Kirrstetter
Internist – Rheumatologe
Pandurenweg 8
94469 Deggendorf
Tel.: 0991- 371 96 97
Fax.: 0991- 371 96 98
praxis@rheumapraxis-deggendorf.de
www.rheumapraxis-deggendorf.de
02.02.2022
Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie in Dortmund gesucht
Das Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie Dr. Demtröder & Kollegen, MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund (ÜBAG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die rheumatologische Praxis eine:n
Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie
in Vollzeit oder Teilzeit.
Wir bieten Ihnen:
- attraktiven Arbeitsplatz im Zentrum von Dortmund in moderner Praxis
- Weiterbildungsbefugnis Rheumatologie (Innere Medizin) für 18 Monate (ambulant)
- Mitarbeit in einem gut eingespielten Team mit aktuell 2 Rheumatologen und 10 Endokrinologen sowie ca. 30 MFA, auch mit Weiterbildung zur rheumatologischen Fachassistenz
- Angestelltenverhältnis: ermöglicht Konzentration auf die Patientenversorgung weitgehend ohne administrative Aufgaben, anspruchsvolle ärztliche Tätigkeit mit großzügig bemessener Zeit für die Patienten
- Ausstattung: Kapillarmikroskopie, (Arthro-) Sonografie, DXA Messung in Vorbereitung, überregional führendes Labor mit breitem immunologischem Spektrum
- Arbeitszeit flexibel möglich: Teilzeit, ggf. teilweise Homeoffice organisierbar
- sehr enge kollegiale Zusammenarbeit in unserer Überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft mit der endokrinologischen Abteilung, der Laboratoriumsmedizin Dortmund und der Humangenetik des MVZ
- Kooperation mit dem Klinikum Dortmund gGmbH: Haus der Maximalversorgung mit sämtlichen Fachrichtungen (außer Psychiatrie), Teilnahme an der ASV pulmonale Hypertonie, ASV Sarkoidose, Fibrose-Konferenz, Konsiliartätigkeit in Vertretung des dort angestellten rheumatologischen Oberarztes, der gleichzeitig in der Praxis tätig ist
- ASV Rheumatologie unter unserer Teamleitung beantragt
- Teilnahme an Registern (Rabbit RA, SpA und Rhekiss) mit organisatorischer Unterstützung durch eine Study Nurse.
- regelmäßige Qualitätszirkel, Teamsitzungen und fruchtbarer kollegialer Austausch
- angemessene Bezahlung
Wir freuen uns sehr, Sie in Kürze als potentielle Verstärkung für unsere vielseitige, anregende und in bester Hinsicht herausfordernde Arbeit persönlich kennenlernen zu dürfen.
Für Rückfragen stehen Ihnen gern Dr. med. Moos (moos@labmed.de) und Dr. med. Fassbinder (fassbinder@labmed.de) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund (ÜBAG)
Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie z.Hd. Herr Dr. Demtröder
Bitte bewerben Sie sich online über diesen Link für die Vakanz: Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin & Rheumatologie.
02.06.2022
Rheumatologen für Konstanz gesucht – Niederlassung ohne Praxiskauf
Wir, die Selbsthilfe Vereinigung chronischer Schmerz e.V., sind dringend auf wohnortnahe rheumatologische Versorgung angewiesen und nehmen daher als Patienten die Suche nach niederlassungswilligen Ärzten selber in die Hand.
Wir sind in der Region gut vernetzt – sei es mit Kliniken, Haus- und Fachärzten und der Kommunalpolitik. Auch steht unsere zweite Vorsitzende als Fachanwältin für Medizinrecht für Fragen rund um das Zulassungsverfahren und zur Gestaltung eventueller medizinischer Kooperation zur Verfügung. Ihre Suche nach geeigneten Praxisräumen und einer Wohnung unterstützen wir ebenfalls gerne.
Konstanz ist ein Oberzentrum innerhalb der Region Hochrhein-Bodensee und mit ca. 84.000 Einwohnern die größte Stadt am Bodensee. Die Stadt zeichnet sich nicht nur durch ihre hohe Lebensqualität, sondern auch durch die Nachbarschaft zur Schweiz und die Universität als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort aus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie bitte schnell und unverbindlich ersten Kontakt zu uns auf.
Annette de Groot
Selbsthilfe Vereinigung chronischer Schmerz e.V, 1. Vorsitzende
Buhlenweg 31
78467 Konstanz
Tel. 07531/73913
e-mail: info(at)annette-de-groot.de
Dr. Tatjana Wolf
Selbsthilfe Vereinigung chronischer Schmerz e.V, 2. Vorsitzende
Sigismundstr. 16 ( Konzil Kanzlei)
78462 Konstanz
Tel: 07531/ 282 100
e-mail: wolf(at)konzil-kanzlei.de
02.03.2023
Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin/Rheumatologie für MVZ zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Gummersbach gesucht (Voll- oder Teilzeit in Anstellung)
Wir sind eines von zwei medizinischen Versorgungszentren in Trägerschaft des Klinikums Oberberg (neben Rheumatologie FÄ für Rehabilitation und physikalische Therapie, Unfallchirurgie, Handchirurgie).
Wir bieten:
- Großzügige, moderne Räumlichkeiten in einem Ärztehaus mit Tiefgarage und großer Fachabteilung für Physiotherapie und medizinische Rehabilitation.
- Sympathisches Mittelzentrum im Oberbergischen mit hohem Freizeitwert, bezahlbarem Wohnraum und guter Anbindung nach Köln (durch antizyklische An/Abfahrt in ca. 30 min erreichbar)
- Job-Ticket
- preiswertere Verköstigung in der sehr guten klinikeigenen Cafeteria
- Eigenes immunologisches Labor
- Teilnahme am ASV „Rheuma am Rhein“
- Modernste farbdopplersonographische Ausrüstung, Punktions- und Infusionsraum, Rheumatologische Fachassistentinnen
- Angenehmes Arbeitsklima und eine Vergütung auf Oberarztniveau.
Ihre Bewerbung können Sie gerne per Email (michael.ortmann@klinikum-oberberg.de) oder per Post an die u.a. Adresse senden.
Dr. Med. Michael Ortmann
Internist/Rheumatologe
Ärztlicher Leiter MVZ Gummersbach
Am Hüttenberg 1
51643 Gummersbach
0151-15641172
02.03.2023
Rheumatologe/in zur Kooperation als Partner/in in ertragsstarker Praxis im Raum Köln/ Bonn gesucht
Fachinternistische Praxis für Rheumatologie
Raum Köln/Bonn
Sucht Kollege/in (Rheumatologe/in)
zur Kooperation als Partner/in in ertragsstarker Praxis im Raum Köln/Bonn
Tel:172-9342556
06.07.2022
Weiterbildungsassistent:in für Rheumatologie in Dortmund gesucht
Das Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie Dr. Demtröder & Kollegen, MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund (ÜBAG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die rheumatologische Praxis eine:n
Weiterbildungsassistent:in für Rheumatologie
in Vollzeit oder Teilzeit.
Sie sind Assistenzärztin / Assistenzarzt mit fortgeschrittener Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie?
Wir bieten Ihnen:
- attraktiven Arbeitsplatz im Zentrum von Dortmund in moderner Praxis
- Weiterbildungsbefugnis Rheumatologie (Innere Medizin) für 18 Monate (ambulant)
- Mitarbeit in einem gut eingespielten Team mit aktuell 2 Rheumatologen und 10 Endokrinologen sowie ca. 30 MFA, auch mit Weiterbildung zur rheumatologischen Fachassistenz
- Angestelltenverhältnis: ermöglicht Konzentration auf die Patientenversorgung weitgehend ohne administrative Aufgaben, anspruchsvolle ärztliche Tätigkeit mit großzügig bemessener Zeit für die Patienten
- Ausstattung: Kapillarmikroskopie, (Arthro-) Sonografie, DXA Messung in Vorbereitung, überregional führendes Labor mit breitem immunologischem Spektrum
- Arbeitszeit flexibel möglich: Teilzeit, ggf. teilweise Homeoffice organisierbar
- sehr enge kollegiale Zusammenarbeit in unserer Überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft mit der endokrinologischen Abteilung, der Laboratoriumsmedizin Dortmund und der Humangenetik des MVZ
- Kooperation mit dem Klinikum Dortmund gGmbH: Haus der Maximalversorgung mit sämtlichen Fachrichtungen (außer Psychiatrie), Teilnahme an der ASV pulmonale Hypertonie, ASV Sarkoidose, Fibrose-Konferenz, Konsiliartätigkeit in Vertretung des dort angestellten rheumatologischen Oberarztes, der gleichzeitig in der Praxis tätig ist
- ASV Rheumatologie unter unserer Teamleitung beantragt
- Teilnahme an Registern (Rabbit RA, SpA und Rhekiss) mit organisatorischer Unterstützung durch eine Study Nurse.
- regelmäßige Qualitätszirkel, Teamsitzungen und fruchtbarer kollegialer Austausch
- angemessene Bezahlung
Wir freuen uns sehr, Sie in Kürze als potentielle Verstärkung für unsere vielseitige, anregende und in bester Hinsicht herausfordernde Arbeit persönlich kennenlernen zu dürfen.
Für Rückfragen stehen Ihnen gern Dr. med. Moos (moos@labmed.de) und Dr. med. Fassbinder (fassbinder@labmed.de) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund (ÜBAG)
Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie z.Hd. Herr Dr. Demtröder
Bitte bewerben Sie sich online über diesen Link für die Vakanz: Weiterbildungsassistent:in (w/m/d) für Rheumatologie.
02.06.2022
Hier haben Sie die Möglichkeit, andere Rheumatologen mit Ihren Angeboten – wie im Falle einer Praxisabgabe – zu erreichen.
Schreiben Sie eine Mail an kontakt(at)bdrh.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.

BDRh Geschäftsstelle
Sonja Froschauer
Dr.-Max-Str. 21
82031 Grünwald bei München
T: 089-90414141 3
F: 089-90414141 9
