Marktplatz
– Unser Schwarzes Brett für die Rheumatologie –
Sie haben ein Gerät zu verkaufen? Sie möchten eine Stelle besetzen oder sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Oder Sie suchen eine Nachfolge für Ihre Praxis? Dann sind Sie hier richtig. Gerne veröffentlichen wir Ihre Anzeige. Übrigens – für Mitglieder ist dieser Service kostenfrei. Kontaktieren Sie gerne unsere Geschäftsstelle.
Stellenanzeigen können über die Geschäftsstelle des BDRh gebucht werden: kontakt(at)bdrh.de – für Mitglieder ist dieser Service kostenfrei.
Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin/Rheumatologie für MVZ zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Gummersbach gesucht (Voll- oder Teilzeit in Anstellung)
Wir sind eines von zwei medizinischen Versorgungszentren in Trägerschaft des Klinikums Oberberg (neben Rheumatologie FÄ für Rehabilitation und physikalische Therapie, Unfallchirurgie, Handchirurgie).
Wir bieten:
- Großzügige, moderne Räumlichkeiten in einem Ärztehaus mit Tiefgarage und großer Fachabteilung für Physiotherapie und medizinische Rehabilitation.
- Sympathisches Mittelzentrum im Oberbergischen mit hohem Freizeitwert, bezahlbarem Wohnraum und guter Anbindung nach Köln (durch antizyklische An/Abfahrt in ca. 30 min erreichbar)
- Job-Ticket
- preiswertere Verköstigung in der sehr guten klinikeigenen Cafeteria
- Eigenes immunologisches Labor
- Teilnahme am ASV „Rheuma am Rhein“
- Modernste farbdopplersonographische Ausrüstung, Punktions- und Infusionsraum, Rheumatologische Fachassistentinnen
- Angenehmes Arbeitsklima und eine Vergütung auf Oberarztniveau.
Ihre Bewerbung können Sie gerne per Email (michael.ortmann@klinikum-oberberg.de) oder per Post an die u.a. Adresse senden.
Dr. Med. Michael Ortmann
Internist/Rheumatologe
Ärztlicher Leiter MVZ Gummersbach
Am Hüttenberg 1
51643 Gummersbach
0151-15641172
02.03.2022
Facharzt (m/w/d) oder Weiterbildungsassistent (m/w/d) für Rheumatologie in Deggendorf gesucht
RHEUMAPRAXIS DEGGENDORF
Verstärkung gesucht!
Facharzt (m/w/d) für Rheumatologie in Teil- oder Vollzeit
Weiterbildungsassistent (m/w/d) für Rheumatologie in Teil- oder Vollzeit
Die Praxis bietet:
- Moderne, großzügige Räumlichkeiten mit eigenem Immunlabor, Sonographie, Kapillarmikroskopie, Punktions- und Infusionsraum
- Behandlung des gesamten Querschnitts der entzündlich-rheumatologischen Erkrankungen
- Enge Kooperation mit physikalmedizinischer Praxis im Rahmen einer Praxisgemeinschaft
- Engagiertes Team mit sehr gutem Betriebsklima
- Rheumatologische Fachassistentin und RFA-Sprechstunde
- Teilnahme an Registern und Anwendungsbeobachtungsstudien
- Weiterbildungsbefugnis (internistische Rheumatologie) für 18 Monate
- Flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
- Option zur späteren Partnerschaft
Deggendorf liegt am Fuße des Bayerischen Waldes und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sowie ein gutes Familien- und Bildungsangebot. Alle Schulformen und technische Hochschule vor Ort, vielfältiges Kulturangebot, direkte Autobahnanbindung.
Sie haben Freude an moderner Rheumatologie, patientenorientierter Versorgung und einer guten Zusammenarbeit im Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
RHEUMAPRAXIS DEGGENDORF
Dr. med. Matthias Kirrstetter
Internist – Rheumatologe
Pandurenweg 8
94469 Deggendorf
Tel.: 0991- 371 96 97
Fax.: 0991- 371 96 98
praxis@rheumapraxis-deggendorf.de
www.rheumapraxis-deggendorf.de
02.02.2022
Freiheit und Zukunft in der ambulanten Medizin
FÄ/FA Innere Medizin – Rheumatologie
zur Mitarbeit in sehr gut etablierter Schwerpunktpraxis in Region
Oberschwaben-Bodensee mit weitem Einzugsgebiet gesucht:
Alle Kooperationsformen möglich. Sonderbedarfssituation.
- Großzügige barrierefreie helle Räumlichkeiten (ca. 230m²) mit Blick ins Grüne in einem
Ärztehaus mit Tiefgarage, neue Ausstattung (2020), Punktions- und Infusionsraum,
Software T2Med, Spracherkennung, gute Kostenstruktur - breite Diagnostik mit mehr als üblichen Zulassungen (incl. farbkodierte Duplexsonographie
auch der Gefäße, Echokardiographie, Ergometrie, digit. Röntgen Skelett und
Thorax); immunologisches, osteologisches und infektiologisches Labor in Kooperation; DXA
im Haus, rheumatologische Fachassistentinnen - Gute und breit aufgestellte fachärztliche Infrastruktur incl. Rheumaorthopädie,
Dermatologie, Ophthalmolgie, internistischer, viszeralchirurgischer und
unfallchirurgischer/orthopädischer Akutklinik sowie orthopädische Rehaklinik in
unmittelbarer Nähe, ASV möglich - attraktives sympathisches Mittelzentrum mit bezahlbarem Wohnraum
- alle Schulen vor Ort
- hoher Freizeitwert, auch durch Nähe zu Bodensee und Allgäu, auch für Pendler geeignet
- großer Parkplatz am Haus, gute Verkehrsanbindung incl. Bahnhof in Fußnähe
Sie haben Freude an guter Versorgung mit kollegialem Austausch und möchten sich auf solider
Basis Ihre Zukunft sichern? – dann freut sich ein nettes Team auf Ihren Kontakt
Dr. Markus Mortsch
Paradiesstrasse 32
88348 Bad Saulgau
Tel. 07581/906373-0
Fax.07581/906373-19
info@rheuma-bad-saulgau.de
23.09.2021
Facharzt für Innere Medizin zur Weiterbildung Rheumatologie (m/w/d) oder einen Facharzt für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Rheumatologie (m/w/d)
Hessing-Kliniken Augsburg, Fachbereich Internistische Rheumatologie
Wir suchen für den Fachbereich internistische Rheumatologie eine/n
Facharzt für Innere Medizin zur Weiterbildung Rheumatologie (m/w/d) oder einen Facharzt für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Rheumatologie (m/w/d)
Ihre Qualifikationen:
- Facharzt/ärztin für Innere Medizin und Rheumatologie (Oberarzt/ärztin) oder
- Abgeschlossene Weiterbildung in Innerer Medizin (Facharzt/-ärztin für Innere Medizin) und geplante Weiterbildung im Schwerpunkt Rheumatologie
- Erfahrungen in den Bereichen stationäre Behandlung von Patient* innen mit entzündlichrheumatischen Erkrankungen, insbesondere im Hinblick auf die Durchführung einer rheumatologischen Komplexbehandlung
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Flexibilität
Unser Angebot:
- Mitarbeit im Aufbau des neu eingerichteten Fachbereiches internistische Rheumatologie mit abwechslungsreicher klinischer Tätigkeit
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem sich neu entwickelnden Team
- Attraktive und umfassende Fort— und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Langfristige Entwicklungsperspektive
- Teilnahme an Hintergrunddiensten (Fachrheumatologischer Bereitschaftsdienst) und konsiliarischen Tätigkeiten
- Interdisziplinäre Kooperation
- Eine Stellenbesetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich
Für Rückfragen steht Ihnen der Ärztliche Direktor der Hessing-Kliniken, Herr Prof. Dr. S. Vogt (0821 909-244) oder der Leiter des Fachbereiches internistische Rheumatologie, Herr PD Dr. Matthias Wahle (0821 400-2359) gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen zur Stelle:
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Besetzung zum 01.08.2021
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich an die Personalabteilung: bewerbung@hessing-stiftung.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.
13.07.2021
Facharzt:in (m/w/d) Innere Medizin/Rheumatologie in Bad Homburg gesucht
Ich suche eine/n FA/FÄ im Fach Innere Medizin und Rheumatologie in Teilzeit oder Vollzeit in einer gut etablierten internistisch-rheumatologischen Praxis in Zentrum von Bad Homburg.
Was Sie erwartet:
- Übertarifliche Bezahlung
- Freundliches kollegiales Team
- Sehr familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Die Praxis ist in ein ASV-Team integriert
- Es besteht ebenfalls die Möglichkeit mittelfristig als Praxispartner/in einzusteigen
Praxisausstattung:
- Eigenes Labor
- Sonographie
- DEXA und Kapillarmikroskopie
- Wir bieten weitere Leistungen inkl. Physiotherapie, manuelle Therapie, medizinische Trainingstherapie u.a.;
Kontakt: info@internist-rheumatologe.de
www.internist-rheumatologe.de
Dr. med. Alexander Messis
03.02.2022
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin/Rheumatologie am Bezirksklinikum Obermain gesucht
Wir suchen für das MVZ – Ambulantes Behandlungszentrum am Bezirksklinikum Obermain zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (m/w/d) Innere Medizin / Rheumatologie (Voll- oder Teilzeit)
Für unser internistisches Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) mit zwei Vertragsarztsitzen in den Schwerpunkten Lungen- /Bronchialheilkunde und Rheumatologie suchen wir in der Nachfolge einen Facharzt (m/w/d) für Rheumatologie.
Das Ambulante Behandlungszentrum Obermain ist ein MVZ der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) und befindet sich auf dem Gelände des Bezirksklinikums Obermain. Seinen Behandlungsschwerpunkten entsprechend arbeitet das MVZ eng mit der Lungenfachklinik und der Klinik für Internistische Rheumatologie des Bezirksklinikums zusammen. Das garantiert unseren Patienten eine hohe Fachkompetenz mit enger Verzahnung der ambulanten mit der stationären Versorgung. Alles funktioniert in räumlicher Nähe und auf kurzen Wegen.
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie
- Berufserfahrung im ambulanten, vertragsärztlichen Bereich wünschenswert, jedoch keine zwingende Voraussetzung
- Qualifikation zur Erbringung von Speziallaborleistungen nach Absch. 32.3 EBM bzw. die Bereitschaft zum Erwerb dieser Fachkenntnisse
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- patientenorientierte, kontaktbereite und kollegiale Persönlichkeit
- Freude und Fähigkeit an der Behandlung von Patienten
- Gespür für den Umgang und die Motivation von Menschen
- ganzheitliches Denken
- zielorientiertes und strukturiertes Verhalten und Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit
- gute und empathische Kommunikation
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Entscheidungsfähigkeit und -freude
Wir bieten:
- attraktive Vergütung
- eine intensive Einarbeitung in einer kollegialen und motivierenden Teamatmosphäre
- betriebliche Zusatzrente
- geregelte Arbeitszeiten, mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung, elektronische Zeiterfassung und attraktive Teilzeitmodelle
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeiterrabatte und kostenlose Parkplätze
- kostengünstige Wohnmöglichkeiten auf dem Klinikgelände
Bitte bewerben Sie sich online. Um Transportaufwendungen zu vermeiden senden wir postalisch eingegangene Bewerbungen nicht zurück. Wir bitten Sie um Verständnis.
Wir informieren Sie gerne vorab!
Fachbereich
CA Dr. med. Al Hamoud
Tel. +49 (0) 09547 81 2543
Personalbereich
Recruiting Frau Sylvia Schicke
Tel. +49 (0) 921 283 7220
02.02.2022
WBA im Fach Innere Medizin und Rheumatologie in Bad Homburg gesucht
Ich suche eine/n WBA im Fach Innere Medizin und Rheumatologie in Teilzeit (50%) in einer gut etablierten internistisch-rheumatologischen Praxis in Zentrum von Bad Homburg.
Ich biete:
– eine übertarifliche Bezahlung
– Möglichkeit der Weiterbeschäftigung im Anschluss an die Weiterbildung
– freundliches, kollegiales Team
– sehr familienfreundliche Arbeitszeiten
Praxisausstattung:
– Labor
– Sonographie
– DEXA und Kapillarmikroskopie
– weitere Leistungen inkl. Physiotherapie
– manuelle Therapie
– medizinische Trainingstherapie
Kontakt: info@internist-rheumatologe.de
Dr. med. Alexander Messis
www.internist-rheumatologe.de
Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und Rheumatologie in Ratingen gesucht
Das Rheumazentrum Ratingen (Berufsausübungsgemeinschaft Dres. med. Wassenberg, Weier, Köhler und D. Falagan) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachärztin/einen Facharzt in Voll- oder Teilzeit in Anstellung.
Die internistisch-rheumatologische Gemeinschaftspraxis Rheumazentrum Ratingen ging aus der Ambulanz der damals von Dr. Wassenberg geleiteten Rheumaklinik in Ratingen hervor. Aktuell versorgen wir mit vier Rheumatologen Patientinnen und Patienten aus dem Kreis Mettmann, aus Düsseldorf und der weiteren Umgebung.
Das Rheumazentrum verfügt über ein großes Spektrum rheumatologischer Diagnostik und Therapie (einschließlich tagesklinischer Behandlung mit Infusionen):
- Großzügige, moderne Räumlichkeiten in zentraler Lage am Rande der Ratinger Innenstadt (Ratinger Ostbahnhof fußläufig)
- Farbdopplersonographie, konventionelles digitales Röntgen, fluoreszenzoptische Bildgebung und Kapillarmikroskopie
- Eine angegliederte Studienambulanz, in der Phase II und Phase III-Studien durchgeführt werden
- Ein praxiseigenes Labor mit umfangreichem Analysespektrum
- Teamleitung eines großen, regionalen ASV-Teams (ASV Rheuma-Rhein-Ruhr)
- Fachärztliche Begutachtungen für die umliegenden Sozialgerichte
- Weiterbildungsbefugnis für die internistische Rheumatologie (18 Monate)
- Flexible Arbeitsbedingungen mit individuellen Sprechstundenzeiten
- Arbeiten und Wohnen im Düsseldorfer Umland (Mercer-Ranking „quality of life“ aller Städte weltweit auf Platz 6)
Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsklima und leistungsgerechte Bezahlung. Ein späterer Einstieg als Teilhaber in die Gesellschaft ist ggf. möglich.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie gerne per Email (koehler@rhzr.de) oder per Post (Rheumazentrum Ratingen, Calor-Emag-Str. 3, 40878 Ratingen) an uns senden können.
Rheumatologen für Konstanz gesucht – Niederlassung ohne Praxiskauf
Wir, die Selbsthilfe Vereinigung chronischer Schmerz e.V., sind dringend auf wohnortnahe rheumatologische Versorgung angewiesen und nehmen daher als Patienten die Suche nach niederlassungswilligen Ärzten selber in die Hand.
Wir sind in der Region gut vernetzt – sei es mit Kliniken, Haus- und Fachärzten und der Kommunalpolitik. Auch steht unsere zweite Vorsitzende als Fachanwältin für Medizinrecht für Fragen rund um das Zulassungsverfahren und zur Gestaltung eventueller medizinischer Kooperation zur Verfügung. Ihre Suche nach geeigneten Praxisräumen und einer Wohnung unterstützen wir ebenfalls gerne.
Konstanz ist ein Oberzentrum innerhalb der Region Hochrhein-Bodensee und mit ca. 84.000 Einwohnern die größte Stadt am Bodensee. Die Stadt zeichnet sich nicht nur durch ihre hohe Lebensqualität, sondern auch durch die Nachbarschaft zur Schweiz und die Universität als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort aus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie bitte schnell und unverbindlich ersten Kontakt zu uns auf.
Annette de Groot
Selbsthilfe Vereinigung chronischer Schmerz e.V, 1. Vorsitzende
Buhlenweg 31
78467 Konstanz
Tel. 07531/73913
e-mail: info(at)annette-de-groot.de
Dr. Tatjana Wolf
Selbsthilfe Vereinigung chronischer Schmerz e.V, 2. Vorsitzende
Sigismundstr. 16 ( Konzil Kanzlei)
78462 Konstanz
Tel: 07531/ 282 100
e-mail: wolf(at)konzil-kanzlei.de
Hier haben Sie die Möglichkeit, andere Rheumatologen mit Ihren Angeboten – wie im Falle einer Praxisabgabe – zu erreichen.
Schreiben Sie eine Mail an kontakt(at)bdrh.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Nachfolge für internistisch-rheumatologische Schwerpunktpraxis in Verden gesucht
Sehr gut eingeführte und modern ausgestattete Praxis mit derzeit zwei Ärzten.
Wir bieten:
- Immunologisches und osteologisches Labor, Sonographie, DXA
- Ambulante Weiterbildungsermächtigung über 18 Monate vorhanden
- Verkehrsgünstige Lage zwischen Bremen und Hannover
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter
Praxis Dres. Dinkler/Ackermann
Piepenbrink 6
27283Verden
agger(at)freenet.de
27.09.2021
Internistisch-Rheumatologische Schwerpunktpraxis abzugeben
Immunologisches Labor vorhanden.
Kontakt: Tel. 0174-3170094
Gesucht wird ein(e) Nachfolger(in) für eine internistisch-rheumatologische Schwerpunktpraxis in Darmstadt
Das Spektrum umfasst alle rheumatologischen Krankheitsbilder, fachspezifisches Labor, Röntgen im Hause.
Ein Anstellungsverhältnis vor Paxisübernahme ist möglich, aber nicht Bedingung.
Eine Weiterbildungsermächtigung für 18 Monate liegt vor.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter:
BAG
Dr. med. Johannes Häntsch
Dr. med. Thomas Busch
Innere Medizin-Rheumatologie
Eschollbrücker Str. 26
64295 Darmstadt
Tel. 06151-3919203
j.haentsch(at)t-online.de
Nachfolge für rheumatologische Schwerpunktpraxis in AACHEN-Zentrum
- Langjährig etablierte Einzelpraxis, sehr gute Lage
- In einem Ärztehaus, Arzt- und Patientenstellplätze in Tiefgarage vorhanden
- Eigenes Rheuma-Labor, Röntgen, Osteodensitometrie (DXA), Infusionsplätze, Studienzentrum für Klinische Prüfungen
- Rheumatologische Fachassistenz und Study Nurse
- Hohe Lebensqualität in Universitätsstadt Aachen
- Dreiländereck Euregio mit all seiner geographischen und kulturellen Vielfalt.
- Zusammenarbeit mit Uniklinikum Aachen und rheumatologischer Abteilung Rhein-Maas-Klinikum möglich.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter E-Mail drkurthen(at)online.de

BDRh Geschäftsstelle
Sonja Froschauer
Dr.-Max-Str. 21
82031 Grünwald bei München
T: 089-90414141 3
F: 089-90414141 9
