Events

Lernen für die Zukunft

 

Veranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um die Rheumatologie sind ein Teil unseres Spektrums. Dies umfasst beispielsweise Fortbildungsformaten insbesondere zur Umsetzung unserer Versorgungsverträge oder zur Dokumentation in RheMIT. Aufzeichnungen unserer virtuellen Veranstaltungen finden Sie in der Regel in der Mediathek der BDRh Service GmbH. Wir hoffen, Ihnen spannende Inhalte anbieten zu können und freuen uns, wenn Sie bei uns vorbeischauen.

 

 

Kommende Veranstaltungen:

Freitag | 23.1.2026
Rheuma Open: Praxiseinblicke

Neugierig auf die Arbeit in einer rheumatologischen Praxis?

Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Wir teilen unsere Erfahrungen aus dem Alltag einer rheumatologischen Praxis, geben Euch vor Ort Einblicke in ein eigenes Labor und Infos zu den rechtlichen Aspekten bei der Niederlassung. Neben Impulsvorträgen ist im persönlichen Gespräch viel Raum für Eure Fragen.

Wo?

Rheumapraxis Haas in Tübingen

Eisenbahnstr 35 | 72072 Tübingen
23. Januar 2026 | 18:00 bis 22:00 Uhr


Programm:

18:00 Uhr Begrüßung durch Herrn Haas

18:15 Uhr Mein Weg in die Niederlassung: Erfahrungsbericht einer Angestellten im Dialog mit ihrem Chef – Dr. Marieke Wagner, Dr. Florian Haas, Niedergelassene Rheumatologen

18:45 Uhr Rechtliche Aspekte bei der Anstellung / Praxisübernahme – Rechtsanwalt Christian Koller, Kanzlei Tacke Koller

19:30 Uhr Pause

20:00 Uhr Rheumatologisches Labor – Dr. Jochen Veigel, MVZ Labor Leipzig

20:30 Uhr Get together

Neben Impulsvorträgen ist viel Raum für einen persönlichen Austausch zwischen Teilnehmer:innen und Referent:innen.

Für die Teilnahme besteht die Möglichkeit eines Reisekostenzuschusses von bis zu 100 Euro. Erstattet werden die tatsächlich entstandenen Kosten für An- und Abreise – bis zu einem Höchstbetrag von 100 Euro. Die Erstattung kann nach der Veranstaltung durch Vorlage der entsprechenden Belege unter  kontakt@bdrh-service.de beantragt werden.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Rheumatolog:innen, Ärzt:innen in rheumatologischer Weiterbildung und an Assistenzärzt:innen.

Zur Anmeldung

Kontakt:Tel.: + 49 89 90414141 3
E-Mail: kontakt@bdrh-service.de

Mittwoch | 12.11.2025

NextGen Rheumapraxis

Arbeiten in der Praxis: Ein Talk über Vorteile und Vorurteile

Wann und Wo?

Virtueller Stammtisch via Zoom

12.11. ab 19 Uhr

Dauer: ca. 60–90 Minuten

Max. 10–15 Teilnehmende in lockerer, vertraulicher Atmosphäre

Frisch niedergelassene Rheumatologinnen und Rheumatologen stehen Rede und Antwort zu Fragen jeder Art


Themen:

– Warum denkst du über die Niederlassung nach – und was hält dich (noch) zurück?

– Was bedeutet für dich „Freiheit“ in der Berufsausübung?

– Einzelpraxis, BAG oder MVZ – was ist das und was passt zu mir?

– Zeitmanagement: Mythos 24/7 oder realistische Work-Life-Balance?

– Einkommen & wirtschaftliche Aspekte: Lohnt es sich finanziell?

– „Was, wenn ich scheitere?“ – Umgang mit Risiko und Unsicherheit

– Bürokratie, Abrechnung, Personal: Was kommt wirklich auf mich zu?

– Familienplanung vs. Selbstständigkeit – ein Widerspruch?

 

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zur Anmeldung

Kontakt:Tel.: + 49 89 90414141 3
E-Mail: kontakt@bdrh-service.de

Vergangene Veranstaltungen:

Mai – Juni 2025

„RheDAT & Co. on the Road“
Lokale Informationsveranstaltungen zur Rheuma-IT

Wir freuen uns, Ihnen unsere Veranstaltungsreihe „RheDAT & Co. on the Road“ anzukündigen! Die lokalen Informationsveranstaltungen bieten Ihnen die Möglichkeit, die rheumatologische IT-Plattform RheDAT und weitere zentrale Komponenten der Rheuma-IT kennenzulernen – praxisorientiert und ohne weite Anreise.

Detaillierte Informationen

Mittwoch | 21.05.2025

1. JOINT-MEETING
Rheumatologische Versorgung Norddeutschland

Herausforderungen der Versorgung | Optimierungen im Praxisablauf | Sicherstellung des Praxiserhalts

Was erwartet Sie?

  • Überblick über die Versorgungssituation in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen
  • Erfahrungen und Strategien für eine rheumatologische Versorgung
  • Herausforderungen und Lösungen im Praxisablauf
  • Empfehlungen und Diskussion
  • Anschließendes Get-Together mit der Möglichkeit zum weiteren Erfahrungsaustausch

Detaillierte Informationen

 

Samstag | 26.04.2025

NextGen Rheuma Praxis Session auf dem BDRh-Kongress:
Dein Sprung in die Niederlassung!

 

Liebe Nachwuchsmedizinerinnen und Nachwuchsmediziner,

träumt ihr von der eigenen Praxis, aber habt noch offene Fragen? Dann seid ihr in unserer NextGen Rheuma Praxis Session auf dem BDRh-Jahreskongress 2025 genau richtig!

Gemeinsam mit Dr. Petra Reis (Erlangen) sprechen wir über die wichtigsten Schritte auf dem Weg in die Niederlassung – mit einem kurzen Impulsvortrag und viel Raum für eure Fragen und den Austausch.

Was erwartet euch?

  • Erfahrungen aus erster Hand – ehrlich und praxisnah
  • Die wichtigsten „To-dos“ & „Not-to-dos“ für eure Niederlassung
  • Rechtliche, finanzielle & bürokratische Insights

Holt euch wertvolle Tipps und profitiert von den Erfahrungen derjenigen, die den Schritt bereits gegangen sind!

Wann & Wo?

Samstag, 26. April 2025
9:15 – 10:00 Uhr
Raum Harvard
Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen – wir freuen uns auf euch!

P.S.: Bitte beachtet, dass ihr euch regulär zum BDRh-Kongress anmelden müsst. Die Anmeldung zum Kongress ist über die Kongress-Website möglich.

 

Mittwoch | 20.11.2024

Rechtliche Aspekte bei der Praxisübergabe/-übernahme in der Rheumatologie

Online-Vortrag mit Rechtsanwalt Christian Koller
Mittwoch, 20. November 2024 | 16:30 – 18:45 Uhr

Die Aufzeichnung der Veranstaltung können Sie mit einer E-Mail an kontakt@bdrh-service.de bei uns anfordern.

Informationen zum Inhalt der Veranstaltung 

Montag | 18.11.2024

RheDAT: Einsatz in der Klinik mit Erfahrungsbericht der Charité

Online via Zoom
18. November 2024 | 17:00 bis 17:45 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung

Mittwoch | 06.11.2024

Meet the Expert – Erfolgreich in die fachärztliche Niederlassung

Online via Zoom
Mittwoch, 6. November 2024 | 19:00 Uhr

ZUR AUFZEICHNUNG DER VERANSTALTUNG

Weitere Informationen

Freitag | 20.09.2024

Rheumatologie NextGen: Neue Talente für die Praxis von morgen

DGRh Kongress, Düsseldorf | BDRh Stand im Rheumahaus
Freitag, 20.09.2024 von 7:15 bis 8:00 Uhr

Interessiert ihr euch für die Arbeit in der Praxis oder im MVZ? Oder habt ihr den Sprung schon gewagt? Gerne möchten wir euch die Unterstützungsangebote des BDRh vorstellen und uns bei einem gemeinsamen Frühstück mit euch austauschen.

Zur Anmeldung
Poster mit QR Code zur Anmeldung

Anmeldung erwünscht – aber auch ohne Anmeldung seid ihr herzlich willkommen.

Mittwoch | 05.06.2024

Rechtliche Aspekte bei der Praxisübergabe/-übernahme in der Rheumatologie

Online-Vortrag mit Rechtsanwalt Christian Koller
Mittwoch, 5. Juni 2024 | 16:30 – 18:45 Uhr

Weitere Informationen

Mittwoch | 13.03.2024

Digitalgipfel Rheumatologie 2024:
Anwender-Workshop zur Weiterentwicklung von RheMIT

13:00 – 17:15 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9 | 60311 Frankfurt am Main

Weitere Informationen

Freitag | 24.11.2023

Praxisabgabe in der Rheumatologie

Online-Workshop via Zoom
24.11.2023 | 15:00 – 17:30 Uhr

Mittwoch | 22.11.2023

Rechtliche Aspekte bei der Niederlassung

Online-Vortrag mit Rechtsanwalt Christian Koller
22.11.2023 | 17:00 – 18:30 Uhr

Mittwoch | 15.03.2023

Digital Gipfel Rheumatologie 2023

11:00 – 18:00 Uhr
Design Offices Humboldthafen, Alexanderufer 3 – 7, 10117 Berlin

Mittwoch | 18.05.2022

Digital Gipfel Rheumatologie 2022

12:30 – 18:30 Uhr
Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre, Hans-Grade-Allee 5, 12529 Schönefeld

Erfahren Sie, wie Sie mit RheMIT erfolgreich in unseren Verträgen dokumentieren können.