RhePORT

Elektronisches Zugangssystem für Neupatient:innen

RhePORT ist ein Projekt der RheumaDatenRhePORT GbR (kurz: RHADAR), einer Gruppe digitalaffiner Rheumatologinnen und Rheumatologen. Es wurde im Rahmen eines Förderprojektes vor ca. 13 Jahren entwickelt. RhePORT ist ein elektronisches Zugangssystem für Patient:innen mit Vorliegen eines Verdachts auf eine entzündlich-rheumatische Erkrankung. Nach Registrierung durchläuft der Nutzende einen detaillierten Fragebogen. Ein Algorithmus schätzt im Hintergrund die Wahrscheinlichkeit einer tatsächlich vorliegenden entzündlich-rheumatischen Erkrankung ab und steuert abhängig vom Ergebnis die Terminvergabe bei teilnehmenden Rheumatolog:innen. Nutzende mit geringer Wahrscheinlichkeit erhalten kein Terminangebot, andere erhalten Terminvorschläge mit einer Wartezeit abhängig von der abgeschätzten Krankheitsaktivität.

RHADAR ist an den BDRh herangetreten und bietet BDRh-Mitgliedern die Nutzung des Portals gegen Übernahme der anfallenden Kosten an.
Diese belaufen sich auf:

Initiales Onboarding (Account, Anlegen, Partnerlink, Schulung) 740 EUR
Laufendes Hosting pro Jahr 270 EUR
Verwaltungsgebühr pro Jahr 80 EUR

Alle Preise verstehen sich netto zzgl. Umsatzsteuer.

Bei Interesse können unverbindlich weiterführende Informationen über die BDRh-Geschäftsstelle unter kontakt@bdrh.de angefordert werden.

Literatur:
von der Decken, C. B. and Kleinert, S. and Englbrecht, M. and Karberg, K. and Gauler, G. and Ronneberger, M. and Rapp, P. and Schuch, F. and Wendler, J. and Spathling-Mestekemper, S. and Kuhn, C. and Vorbruggen, W. and Welcker, M. and Bartz-Bazzanella, P.

RhePort 1.3 enhances early identification of inflammatory rheumatic diseases: a prospective study in German rheumatology settings

Rheumatol Int 2025.

Cay von der Decken, Stefan Kleinert MD, Matthias Englbrecht, Kirsten Karberg, Georg Gauler, Susanna Späthling-Mestekemper, Christoph Kuhn, Wolfgang Vorbrüggen, Martin Welcker and Peter Bartz-Bazzanella

A Prospective Study on Early Diagnosis of Inflammatory Rheumatic Diseases Using an Enhanced Online Questionnaire System (RhePort 1.3)

ACR Abstract 2024

BDRh Geschäftsstelle

Sonja Froschauer
Dr.-Max-Str. 21
82031 Grünwald bei München

T: 089-90414141 3
F: 089-90414141 9