Stellenanzeigen

Unser Schwarzes Brett für die Rheumatologie

 

Sie möchten eine Stelle besetzen oder sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Oder Sie suchen eine Nachfolge für Ihre Praxis? Dann sind Sie hier richtig. Gerne veröffentlichen wir Ihre Anzeige. Für Einzelpraxen, Gemeinschaftspraxen und inhabergeführte MVZ ist dieser Service kostenfrei, sofern der Ausschreibende Mitglied des BDRh ist. Für Anzeigen von Kliniken, Klinik-MVZ, kommerziell geführten MVZ oder Recruiting Agenturen erlauben wir uns eine Schaltgebühr zu berechnen:

• ¼ Seite 800 €
• ½ Seite 1.350 €
• ¾ Seite 1.500 €
• 1/1 Seite 1.650 €

Die Anzeige wird bis zu zwölf  Monaten auf der Webseite des BDRh veröffentlicht sowie in den nächsten sechs Ausgaben der Rheuma Management.

Bei Interesse schicken Sie uns bitte Ihre Anfrage mittels des Bestellformulars. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle unter kontakt@bdrh.de

 

Arzt/Ärztin mit internistischer Vorerfahrung zur Weiterbildung Rheumatologie, Baden-Baden

 

Wir suchen ab dem 01.01.2026 Verstärkung: Arzt/Ärztin mit internistischer Vorerfahrung zur Weiterbildung Rheumatologie (m/w/d, Voll/Teilzeit nach Wahl)

  • Teamarbeit in einer modernen, immunologisch ausgerichteten Gemeinschaftspraxis
  • Komplettes Spektrum der Rheumatologie und klinischen Immunologie mit Schwerpunkt auf Rheuma und Lunge, Rheuma und Auge, Rheuma und Muskel, Rheuma und Knochen, seltene Erkrankungen. Kernkompetenz zu rheumatoider Arthritis, Myositiden, SLE, Systemsklerose u.a.
  • Notfallsprechstunden, RFA-Sprechstunden, ASV, Infusionsambulanz, Punktionsraum, Sonographie an jedem ärztlichen Arbeitsplatz, eigenes immunologisches Labor u.v.m.
  • Belegarzttätigkeit und konsiliarische Mitbetreuung entzündlicher Systemerkrankungen in den ViDia-Kliniken Karlsruhe
  • Praxisstandort im interdisziplinären Facharztzentrum (Radiologie, Pneumologie, Neurologie, Gastroenterologie, u.a.)
  • Motiviertes Team, wertschätzendes, teamzentriertes Betriebsklima
  • Wöchentliche Teambesprechung und wöchentliche Ärztebesprechung mit Fortbildung
  • Bezahlung in Anlehnung an den Tarif der Universitätskliniken (TVÖ)
  • Optional Mitarbeit an Publikationen, Projekten und Gremien der DGRh und des BDRh und/oder wissenschaftliche Tätigkeit
  • Baden-Baden als UNESCO-Welterbe in Nähe zu Schwarzwald und Elsass, gute Freizeit- und Kinderbetreuungsmöglichkeiten

Schau vorbei!

Gerne persönlich:

Prof. Dr. C. Fiehn & Dr. J. Bauhammer,
Medical Center Baden-Baden
Beethovenstr. 2
76530 Baden-Baden

oder online:

www.rheuma-badenbaden.de

info@rheuma-badenbaden.de

 

10.06.2025

Weiterbildungsstelle für Rheumatologie (m/w/d) in Regensburg

 

Wir bieten eine Weiterbildungsstelle für Rheumatologie in Voll- oder Teilzeit an. Unsere große, modern ausgestattete Gemeinschaftspraxis befindet sich in sehr guter Lage von Regensburg und deckt das gesamte Spektrum der rheumatologischen Diagnostik und Therapie ab. Sie arbeiten in einem netten und erfahrenen Team aus mehreren Rheumatologen. In engem kollegialem Austausch bieten wir Ihnen eine strukturierte Einarbeitung und eine Weiterbildung für 12 Monate nach der neuen WBO. Perspektivisch wäre auch eine langfristige Assoziierung und die Aufnahme als Praxispartner möglich.

Bewerbung an:

info@gemeinschaftspraxis-am-rennplatz.de

 

Ansprechpartner:

Dr. med. Olaf Krause

Gemeinschaftspraxis am Rennplatz
Franz von Taxis Ring 51
93049 Regensburg
Tel.: 0941/307280

http://www.gemeinschaftspraxis-am-rennplatz.de/

 

16.04.2025

Facharzt/Oberarzt Innere Medizin/Rheumatologie (m/w/d) TZ oder VZ, Thüringen

 

DAS KLINIKUM

Unser Kunde betreibt ein Fachkrankenhaus für Rheumatologie sowie eine Rehabilitationsklinik in Thüringen.

Wir suchen nun zum nächstmöglichen Zeitpunkt für diese Fachklinik für Rheumatologie einen „Facharzt/Oberarzt für Innere Medizin/Rheumatologie (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit“.

Zielsetzung und Hauptverantwortung der Position

• Aufnahmegespräche und -untersuchungen inkl. elektronischer Dokumentation
• Individuelle Diagnostik und Therapiestrategien
• Durchführen von Visiten inkl. patientenindividueller Dokumentation
• Verfassen von aussagekräftigen Entlassbriefen
• Interdisziplinäre hausinterne Zusammenarbeit mit Schmerztherapeuten, Orthopäden, Physio- und Ergotherapeuten etc. und Entwicklung fachübergreifender medizinsicher Angebote
• Austausch mit den niedergelassenen Kollegen zur Weiterbehandlung der gemeinsamen Patienten

Fachliche Qualifikationsmerkmale

• Facharztausbildung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie (oder mindestens eine begonnene Weiterbildung als Rheumatologe oder ein FA Orthopädie mit Zusatzbezeichnung Rheumatologie oder ein FA Innere Medizin mit Interesse an der Rheumatologie)
• hohes Interesse an medizinisch komplexen Fragestellungen, da wir dem Wohl des Patienten eine hohe Wertschätzung entgegenbringen
• Interesse an der (Weiter-) Entwicklung unserer akut-medizinischen und rehabilitativen Angebote
• die Bereitschaft, auch ärztliche Bereitschaftsdienste zu übernehmen
• Berufserlaubnis oder Berufsausübungserlaubnis für Thüringen

Persönliche Qualifikationsmerkmale

• soziale und menschliche Kompetenz
• ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
• Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeit
• selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Organisationsvermögen
• Selbstverständnis im Umgang mit unserer EDV

DOTIERUNG UND AUSSTATTUNG DER POSITION

• eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Klinik mit einer familiären Unternehmenskultur
• ein attraktiver Arbeitsplatz mit weitreichender Kompetenz und hoher Eigenverantwortlichkeit
• Geregelte Arbeitszeiten
• Perspektive als OA vorhanden
• die Möglichkeit, sich entsprechend Ihrer Fähigkeiten medizinisch zu entfalten und weiterzuentwickeln
• unkonventionelle Arbeitszeitmodelle
• eine der Position entsprechende Vergütung

 

Weitere Informationen unter: https://healthcorppartners.com/job

Kontakt:
Cédric Moersfelder
Senior Research Consultant
HealthCorp Partners GmbH
Tel.: +49 89 8906340-18
Email: cedric.moersfelder@healthcorppartners.com

21.02.2025

Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) TZ oder VZ, Thüringen

 

DAS KLINIKUM

Unser Kunde betreibt ein Fachkrankenhaus für Rheumatologie sowie eine Rehabilitationsklinik in Thüringen.

Für die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung der orthopädischen und rheumatologischen Rehabilitation suchen wir ab sofort einen „Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d) in Teilzeit oder in Vollzeit“.

Zielsetzung und Hauptverantwortung der Position

• Aufnahmegespräche sowie –untersuchungen inklusive elektronischer Dokumentation
• Elektronische Anordnung der Diagnostik und Therapie
• das Durchführen der Diagnostik nach Freigabe durch den Chefarzt
• tägliche Visiten inklusive Dokumentation von aussagekräftigen Entlassbriefen
• Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst

Fachliche Qualifikationsmerkmale

• Gute Deutschkenntnisse
• Interesse an der Inneren Medizin
• Eventuell Interesse an der Rheumatologie
• Berufserlaubnis oder Berufsausübungserlaubnis für Thüringen

Persönliche Qualifikationsmerkmale

• ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Sozialkompetenz und Empathie
• Verantwortungsbewusstsein und gute Kommunikationsfähigkeit
• selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Organisationsvermögen
• Selbstverständnis im Umgang mit unserer EDV

DOTIERUNG UND AUSSTATTUNG DER POSITION

• eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Klinik mit einer familiären Unternehmenskultur
• Geregelte Arbeitszeiten
• ein attraktiver Arbeitsplatz mit weitreichender Kompetenz und hoher Eigenverantwortlichkeit
• faire Entlohnung nach Haustarif

 

Weitere Informationen unter: https://healthcorppartners.com/job

Kontakt:
Cédric Moersfelder
Senior Research Consultant
HealthCorp Partners GmbH
Tel.: +49 89 8906340-18
Email: cedric.moersfelder@healthcorppartners.com

21.02.2025

Fachärztin/Facharzt mit Interesse die rheumatologische Versorgung weiterzuentwickeln am Siegerlandflughafen gesuch
logo rheumateam

 

Für den Standort am Siegerlandflughafen unserer zum 1.1.25 neu gegründeten Praxis „Rheumateam Lahn-Dill-Siegerland – Praxis für Rheumatologie und Infektiologie“ (aktuell noch PRAXIS DILLTAL – Rheumatologie) mit Praxen am Siegerlandflughafen (Burbach) und in Wetzlar suchen wir:

 

-eine/n Fachärztin/Facharzt für Rheumatologie mit Interesse die rheumatologische Versorgung weiterzuentwickeln

-oder eine/n Weiterbildungsassistentin/Weiterbildungsassistenten Rheumatologie in fortgeschrittener Weiterbildung

(24 Monate Weiterbildungsermächtigung in Hessen liegen vor)

 

Wir bieten:

-eine Arbeitsstelle mitten in der Natur (im Westerwald)

Nach der Arbeit Fahrradfahren, Ski fahren oder Langlaufen? Kein Problem!

-gute Erreichbarkeit (über die A4/A45 von Köln, Mittelhessen und Ruhrgebiet)

10min von der Abfahrt Haiger/Burbach (A45) entfernt

-Vereinbarkeit von Familie und Arbeit bei flexibel einteilbaren Arbeitszeiten

Lange und dafür auch freie Tage? Die Arbeitszeiten werden individuell festgelegt.

-mobiles Arbeiten

In der Praxis Laborwerte durchgehen, Briefe schreiben und Telefonate führen?

Das geht auch im „Home office“! Mobile Zeiten für Verwaltungsarbeiten

-die Möglichkeit Forschung und Lehre auszuüben

Universitäre Lehrpraxis, etablierte Studienpraxis mit mehreren Study nurses

Promotion in Kooperation mit der Universität Münster möglich

-Mitarbeit in einem jungen motivierten Team

-eigenes Labor, moderne Ultraschallausrüstung, Kooperation mit Radiologie im Haus

-ein Team von motivierten RFAs zur Unterstützung bei Sprechstunde, Abrechnung, etc.

 

…und vor allem die Möglichkeit, eigene Vorstellungen, Projekte und Ideen einzubringen!

 

Ein Einstieg als Teilhaberin/Teilhaber unserer KV-übergreifenden Gemeinschaftspraxis ist nach Eingewöhnungszeit in Anstellung möglich.

 

Interessiert? Melde Dich unter m.steinmueller@rheumateam.de

 

Wir freuen uns auf Dich!

 

Dr. med. Katrin Richter-Bastian, FÄ für Innere Medizin und Rheumatologie

Dr. med. Mirko Steinmüller, FA für Innere Medizin und Rheumatologie

 

20.09.2024

Namhaftes MVZ in Dortmund sucht für Rheumatologie Fachärztin/Facharzt

Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin und Rheumatologie gesucht, für moderne Praxis im Zentrum von Dortmund.

 

Ihre Möglichkeit

• Enge, kollegiale Zusammenarbeit mit der Endokrinologie, Laboratoriumsmedizin und Humangenetik in unserem MVZ
• ASV Rheumatologie, Fibrosekonferenz
• Kooperation mit dem Klinikum Dortmund gGmbH, Klinikum der Universität Witten/Herdecke, Konsiliartätigkeit
• Teilnahme an der studentischen Lehre und wissenschaftlicher Tätigkeit, soweit gewünscht

 

Unser Wunsch

• Abgeschlossene Facharztausbildung (w/m/d) für Innere Medizin und Rheumatologie
• Sozial kompetente, patientenorientierte Persönlichkeit
• Bereitschaft zu Teamarbeit und Kooperation
• Hohe Motivation und Verantwortungsbewusstsein

 

Unser Angebot

• Attraktiver Arbeitsplatz im Zentrum von Dortmund in moderner, großzügiger Praxis
• Angestelltenverhältnis, ermöglicht Konzentration auf die Patientenversorgung, weitgehend ohne administrative Aufgaben
• Anspruchsvolle ärztliche Tätigkeit mit viel Zeit für Patientinnen/Patienten
• Ausstattung: Kapillarmikroskopie, (Arthro-) Sonografie, Osteodensitometrie (DXA), Dynamometrie, BIA-Messung (Sarkopenie)
• Überregional führendes Labor mit breitem immunologischem Analysespektrum
• Arbeitszeit flexibel möglich
• Teilnahme an nicht interventionellen Studien und nationalen Registern
• Regelmäßige Qualitätszirkel und Teamsitzungen für kollegialen Austausch
• Langfristige Entwicklungsperspektive
• Angemessene Bezahlung, 30 Tage Urlaub, zusätzliche Leistungen wie z.B. Krankenzusatzversicherung, Deutschlandticket als Jobticket, vergünstigtes E-Bike-Leasing

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: demtroeder@labmed.de
oder an:
MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund GbR (ÜBAG), Zentrum für Endokrinologie, Diabetologie, Rheumatologie
z.Hd. Dr. med. Fank Demtröder
Silberstr. 22
44137 Dortmund

 

17.07.2024

Renommiertes MVZ für Rheumatologie sucht Facharzt in Landshut und Holzkirchen

Werden Sie Teil unseres Teams!

Sie erwartet ein modernes und wissenschaftlich geprägtes Arbeitsumfeld sowie ein anspruchsvolles und innovatives Aufgabengebiet. Sie verantworten die Indikationsstellung, die Organisation diagnostischer Maßnahmen, damit verbundene Therapien sowie die umfassende Dokumentation. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung beim Aufbau unseres ambulanten rheumatologischen Praxisnetzes und bieten die Chance eine Standortleitung zu übernehmen.

Neben Ihrer fachlichen Kompetenz, sind Sie zugewandt und empathisch. Ihre strukturierte Arbeitsweise und Ihre Fähigkeit, wertschätzend im Team zu arbeiten, sind für uns von großer Bedeutung. Weiterbildungen und die Offenheit für Neues sind Teil Ihres beruflichen Selbstverständnisses.

Die Standortnähe vor den Toren Münchens bietet Ihnen und Ihrer Familie eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Als führendes MVZ bieten wir attraktive und leistungsbezogene Konditionen, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Hilfe bei der Wohnungssuche und allen weiteren Anliegen an.

 

Ihre Bewerbung erhalten wir gerne digitalisiert an:

MVZ für Rheumatologie Dr. Martin Welcker
Bahnhofstraße 32, 82152 Planegg
Telefon für Rückfragen 0151 – 26 888 802

management@rheumatologie-welcker.de

 

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

09.07.2024

Weiterbildungsassistenten (m/w/d) im München gesucht

Weiterbildungsassistenten (m/w/d) für die Abteilung Rheumatologie Krankenhaus Neuwittelsbach, München Teil-oder Vollzeit ab dem 01.06.2024 gesucht

Die Abteilung Rheumatologie des Krankenhauses Neuwittelsbach sucht ab dem 01.06.2024 eine(n) Assistent/in. Die Rheumatologie im Krankenhaus Neuwittelsbach betreut vollstationäre Patientin mit rheumatologischen Grunderkrankungen. Ferner werden Patienten in der vorhandenen Rheumatagklinik (10 Plätze) teilstationär behandelt. Darüber hinaus ist eine leistungsstarke Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation vorhanden.

Die volle Weiterbildungsermächtigung für den Erwerb der Teilgebietsbezeichnung internistische Rheumatologie liegt vor

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Kontakte: Prof. Dr. med. Herbert Kellner
Internist, Rheumatologe und Gastroenterologe
Ärztlicher Leiter der Abteilung Pathologie Krankenhaus Neuwittelsbach
Renatastraße 71a
80639 München
E-Mail: hk@prof-dr-kellner.de

Tel: 089/13959 100
Fax: 089/13959102

 

23.04.2024

Facharzt Innere Medizin Schwerpunkt Rheumatologie als Ärztlichen Leiter eines MVZ m/w/d, Gummersbach/ NRW

Die Klinikum Oberberg GmbH betreibt im Bergischen Land zwei Akutkrankenhäuser und zwei psychiatrische Fachkliniken mit insgesamt 3.200 Mitarbeitenden und 1.200 Betten.

Wir suchen zum 01.04.2026 für unser/e MVZ Oberberg GmbH in 51643 Gummersbach
eine/n Facharzt Innere Medizin Schwerpunkt Rheumatologie als Ärztlichen Leiter eines MVZ m/w/d

Sie arbeiten in den Praxisräumen des MVZ Gummersbach zusammen mit anderen fachärztlichen Disziplinen (Physikalische Therapie und medizinische Rehabilitation, Psychotherapie).

Ihre Aufgaben
• Übernahme einer rheumatologischen Schwerpunktpraxis mit eigenem immunologischen Labor und überregionalem Einzugsgebiet, Teilnahme an der ASV Ihre Qualifikationen
• Entwicklung und Pflege des Kontaktes zu ärztlichen Zuweisern
• Fachliche Expertise einschließlich konsiliarischer Betreuung in allen speziellen Fragen der rheumatologischen Versorgung

Ihre Qualifikationen
• Sie sind Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Rheumatologie
• Ärzte und Ärztinnen im letzten Weiterbildungsjahr können die restliche Weiterbildungszeit noch beim bisherigen Stelleninhaber ( Dr. med. Michael Ortmann) absolvieren

Wir bieten
• Eine Vergütung, die der besonderen Bedeutung der Position entspricht
• Geregelte Arbeitszeiten, für KV-Dienste (ca. 5 Fahr- oder Sitzdienste pro Jahr) existieren Vertretungsmöglichkeiten
• Intensive Einarbeitung und Begleitung zur Laborprüfung der KV
• Ein erfahrenes und motiviertes Team mit 3 RFAs und 3 MTAs in Teilzeit
• Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten im Angestelltenverhältnis ohne die Risiken der freiberuflichen Tätigkeit
• Große physikalische Abteilung im Hause
• Eine medizinische Top-Position in einer modernen Kreisstadt im Grünen mit hohem Wohn- und Freizeitwert sowie guter Verkehrsanbindung nach Köln und Bonn
• Ermäßigtes Deutschlandticket, Mitarbeiterbenefits

Fragen beantwortet gerne:
Dr. Michael Ortmann,
Tel. 02261.174050

https://www.klinikum-oberberg.de

Bewerben Sie sich über den QR-Code:

10.07.2025

Rheumatologin/e in VZ oder TZ und WBA in TZ im Fach Innere Medizin und Rheumatologie

Praxis für Innere Medizin und Rheumatologie

  • Gründungsjahr 2010
  • ASV-Berechtigung seit 2020
  • DXA, Ultraschallsonographie, EKG, BIA, Kapillarmikroskopie
  • O3 Labor
  • Integrierte Physiotherapie und medizinisches Behandlungstraining

Gesucht wird:

  1. Eine/n Rheumatologin/e (m/w/d) zur Festanstellung zu sehr guten

Bedingungen bei guter Eignung in VZ oder TZ, die/der sich ambulanten Bereich weiter entwickeln will

  1. WBA (m/w/d) in TZ im Fach Innere Medizin und Rheumatologe (Eine Weiterbildungsermächtigung für 24 Monate liegt vor). Übertarifliche Bezahlung.

Geregelte familienfreundliche Arbeitszeiten und ferienadaptierte Urlaubszeiten sind selbstverständlich.

 

Schicken Sie bitte Ihre Bewerbung per Email oder per Post:

Dr. Alexander Messis
Internist und Rheumatologe
Hessenring 92A,
61348 Bad Homburg

info@internist-rheumatologe.de

20.05.2025

Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin/Rheumatologie, MVZ Flensburg

Dein Arbeitsplatz:

  • Das St. Franziskus MVZ am Hang hält am Standort Harrislee die Fachrichtung Rheumatologie vor. Die Rheumatologie versorgt ambulant Patienten aus Flensburg, den Kreisen Schleswig-Flensburg, Nordfriesland und Dithmarschen
  • In unserem Team sind 2 Ärzte für Rheumatologie sowie erfahrene Fachangestellte mit rheumatologischer Expertise tätig.

Deine Qualifikation und Stärken:

  • Abgeschlossene Weiterbildung Innere Medizin/Rheumatologie
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Entschlusskraft.

Unser Angebot:

  • Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in Vollzeit (Teilzeit möglich) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Eine attraktive Vergütung in Anlehnung an die Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
  • Ein motiviertes Team mit 2 Ärzten für Rheumatologie mit einer Weiterbildungsermächtigung von 30 Monaten
  • RFA-„Sprechstunde“ ausgezeichnet mit dem RFA Award 2024 (rfa-award.de)
  • Moderne Ultraschallausrüstung für Diagnostik an Gelenken, Gefäßen, Abdomen, Schilddrüse
  • Kapillarmikroskopie
  • Sehr gute Kooperation mit den anliegenden Kliniken im Malteser/DIAKO Netzwerk
  • Freistellung für den Besuch von Fortbildungen und Kongressen
  • Vereinbarkeit von Familie und Arbeit bei flexibel einteilbaren Arbeitszeiten
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserer maltesereigenen Kindertagesstätte
  • E-Bike Leasing

Unser Flensburg:

  • Direkte Ostseelage, an der Grenze zu Dänemark
  • Lebendige Hafenstadt mit
    skandinavischem Flair
  • Hoher Freizeitwert durch schöne Strände, Natur und Kultur
  • Ideale Bedingungen für Segeln und Wassersport

 

Rückfragen beantworten Dir gerne Frau Dr. Kerstin Jepsen-Schiemann und Herr PD Rainald Zeuner
St. Franziskus MVZ Am Hang gGmbH

Tel. 0461 7000-3103 

k.jepsen-schiemann@praxisamhang.de  oder r.zeuner@praxisamhang.de

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins –
bevorzugt unter
www.mehralsnurarbeit.de

 

Malteser Norddeutschland gGmbH
Personalabteilung, Waldstraße 17
24939 Flensburg

05.05.2025

Praxisabgabe rheumatologische Gemeinschaftspraxis, Donaueschingen

In unserer rheumatologischen Gemeinschaftspraxis können wir ab dem 1.1.2026 einen Facharztsitz zur Nachfolge anbieten.

Wir sind eine ASV mit zwei Facharztsitzen, die gut ausgestattet am Klinikum Donaueschingen gelegen ist. Neben einem eigenem rheumatologischen Speziallabor bieten wir auch Knochendichtemessungen mit einem DXA-Gerät an. Wir verfügen über die volle Weiterbildungszeit von 24 Monaten in der ambulanten Versorgung. Unser Team besteht aus engagierten, gut ausgebildeten und erfahrenen MFAs, davon 4 RFAs.

Kontakt: PD Dr. Ekkehard Röther

e.u.roether@t-online.de

Tel. 0172 7609366

01.04.2025

Oberarzt (m/w/d) Rheumatologie, Vreden NRW

Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.

Wir entwickeln uns stetig weiter und schaffen neue und moderne Räumlichkeiten für die Rheumatologie im St. Marien-Krankenhaus in Ahaus. Der Umzug ist für das Jahr 2025 geplant.

 

Highlights

  • ausgezeichnet mit dem Gütesiegel des Verbandes Rheumatologischer Akutkliniken (VRA)
  • Teilnahme am Qualitätsverfahren Kobra
  • überregionale Bedeutung der Abteilung

Was wir bieten

  • eine familienfreundliche Umgebung mit Wohnangebot für 12 Monate sowie aktive Mithilfe bei Wohnraumfindung
  • eine konzeptionelle, strukturierte und systematische Einarbeitung in Ihren Fachbereich
  • umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
  • teil-digitalisierte Patientenakte
  • KLUB: eine klinikumseigene App für alle Mitarbeitenden
  • online-Fortbildungen per WebTV
  • Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung von Sprechstunden bis Präventiv-Reha
  • finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
  • Bike-Leasing für Arbeitnehmer
  • eine Vergütung nach AVR-Caritas
  • eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK

Sie bringen mit

  • den Facharzt-Titel Rheumatologie
  • fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie rheumatologischer Erkrankungen
  • Teamfähigkeit und Empathie und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Interesse an der gemeinsamen Weiterentwicklung unserer Abteilung und die Ausbildung unserer Nachwuchsmediziner (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • eigenverantwortliche Diagnostik, Therapie und Betreuung von Patienten (m/w/d) mit rheumatologischen Erkrankungen auf höchstem Niveau
  • selbstständige Koordination und Umsetzung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen in Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team
  • Teilnahme an Rufdiensten und Betreuung von ambulanten Patienten (m/w/d)
  • Anleitung und Supervision unserer Assistenzärzte (m/w/d)
  • Weiterentwicklung und aktive Mitgestaltung der Zukunft unserer Abteilung

Die Klinik für Rheumatologie

In unserer Klinik für Rheumatologie werden entzündlich rheumatische Erkrankungen der Gelenke, der Wirbelsäule, des Bindegewebes und deren Organkomplikationen sowie stoffwechselbedingte und durch Verschleiß verursachte Gelenk- und Rückenleiden diagnostiziert und konservativ behandelt. Ultraschall, Kapillar- Mikroskopie, MRT, Knochendichtemessung und Röntgendiagnostik, eine spezialisierte Physio- und Ergotherapie sowie 35 stationäre Betten schaffen ein breites Spektrum von Behandlungsmöglichkeiten. Eine etablierte rheumatologische Ambulanz mit Zulassung zur ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) im Rahmen eines interdisziplinären Teams besteht ebenfalls.

Zertifizierte rheumatologische Akutklinik

Die Klinik für Rheumatologie am St. Marien-Hospital Vreden hat wiederholt das Gütesiegel des Verbands Rheumatologischer Akutkliniken e.V. (VRA) erhalten. Das Siegel wird an rheumatologische Fach- und Akutkliniken verliehen, die sich durch ihre hochqualifizierten Diagnostik- und Behandlungsangebote auszeichnen. Ziel des VRA ist die Verbesserung und Sicherstellung einer optimalen Versorgungssituation rheumaerkrankter Menschen. Dafür wird das Gütesiegel an Fachkrankenhäuser verliehen, die eine hohe Qualitätssicherung vorweisen.

 

Ansprechpartner

Dr. Jutta Schönherr

Chefärztin der Klinik für Rheumatologie

02564 99 4159

Rheumatologie.vreden@kwml.de

 

Weitere Infos unter:
https://www.deinezukunft-deinklinikum.de/oberarzt-m-w-d-rheumatologie

 

10.03.2025

Verstärkung für unsere Praxis in schönster zentraler Lage in Lübeck gesucht

Wir, das Rheumazentrum Lübeck, suchen Verstärkung für unsere Praxis in schönster zentraler Lage in Lübeck:

  1. FA/FÄ für Innere Medizin und Rheumatologie
  2. WB-Assistent/in Innere Medizin und Rheumatologie (24 Monate Weiterbildungsermächtigung)

Wir schätzen die Arbeit im Team in einer modernen, immunologisch ausgerichteten Gemeinschaftspraxis mit Versorgung des kompletten Spektrums der Rheumatologie mit aktuell 4 FachärztInnen, einer Weiterbildungsassistentin und aktuell 6 MFAs und einer Auszubildenden. Wir sind ein motiviertes Team mit wertschätzendem Betriebsklima.

Wir bieten Notfallsprechstunden, RFA-Sprechstunden, ASV, eine große Infusionsambulanz, Punktionsraum, Sonographie an jedem ärztlichen Arbeitsplatz, Lungenfunktion und EKG, einen guten Austausch mit Teambesprechungen, regelmäßigen Ärztebesprechungen mit Fortbildung und Fallkonferenzen.

Wir arbeiten interdisziplinär im Lübecker Ärztenetz und in enger Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Lübeck (UKSH) und den RheumatologInnen in Schleswig-Holstein.

Umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie Kongressteilnahme unterstützen wir.

Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den Tarif der Universitätskliniken (TVÖ), wir bieten flexible familienfreundliche Arbeitszeiten.

Wir freuen uns über Ihr/Euer Interesse und Kontaktaufnahme unter

0451-61324630 oder -36 (Praxis) oder 0176-64083900 (Karen Herlyn) oder per mail an dr.legler@rheumazentrum-luebeck.de

 www.rheumazentrum-luebeck.de

Karen Herlyn und Thomas Legler

 

21.06.2024

Arbeiten im Team: Rheumatologische Gemeinschaftspraxis in Ludwigsburg

In unserer rheumatologischen Gemeinschaftspraxis können wir ab 1.1.2025 einen Facharztsitz zur Nachfolge anbieten.

Wir sind eine Schwerpunktpraxis mit drei Facharztsitzen, die seit 1996 in einem modernen und ausgezeichnet gelegenen Ärztehaus in Ludwigsburg in Baden-Württemberg etabliert ist.

Zusammen mit zwei Orthopäden bilden wir eine Praxisgemein­schaft, die uns eine fachübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht. Wir betreiben gemeinsam eine moderne digitale Röntgenanlage, was uns eine gute Kostenstruktur ermög­licht.

Daneben verfügen wir über ein eigenes rheumatologisches Speziallabor an unserem Standort. 

Wir können die volle Weiterbildungszeit von 24 Monaten in der ambulanten Versorgung anbieten.

Unser Team besteht aus engagierten gut ausgebildeten und erfahrenen medizinischen Fachangestellten einschließlich der Qualifikation RFA.

Ludwigsburg ist eine attraktive Universitätsstadt mit 100.000 Einwohnern in der  Metropolregion nur 15 km nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart mit einem umfangreichen Kultur- und Freizeitangebot. 

Rheumatologie Ludwigsburg
Friedrichstraße 124
71638 Ludwigsburg

https//www:rheumatologie-ludwigsburg.de
https://www.instagram.com/rheumatologie_praxis.lb/?igsh=anF1NjZ0NjY2emQ4

Kontakt bitte über:
magnus-schiebel@web.de

 

08.05.2024

Facharzt für Innere Medizin & Rheumatologie (M/W/D) in Vollzeit / Teilzeit, in Bochum gesucht

 

Facharzt für Innere Medizin & Rheumatologie (M/W/D)
in Vollzeit / Teilzeit, in Bochum gesucht

Was erwartet Sie:
• Motiviertes Team in einem harmonischem Arbeitsklima (RFA fortgebildete Mitarbeiter)
• Optimale Standortbedingungen
• Facharzt-und Dienstleistungszentrum direkt an der Universitätsklinik KKB (RUB)
• Eigenes immunologisches Labor
• Eigenes Gelenk-MRT (O-Scan von Esaote)
• Sehr gute Gehaltskonditionen
• Parkplatz
• sehr gute öPNV-Anbindung in der Metropole Ruhrgebiet
• Großzügige Urlaubsregelung (inkl. Fortbildung)

Die Praxis ist schwerpunktmäßig eine Privatpraxis.
Ein ½ internistischer Kassensitz ist vorhanden
Praxisübernahme möglich, jedoch keine Voraussetzung

Qualifikation:
Fachärztin / Facharzt für Innere Medizin & Rheumatologie

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: eva.kalthoff@rheumaticon.de

Bewerbungsadresse:
rheumaticon
Dr. Ludwig Kalthoff
JosefCarrée Bochum
Gudrunstraße 56
44791 Bochum

 

08.03.2024

Hier haben Sie die Möglichkeit, andere Rheumatologen mit Ihren Angeboten – wie im Falle einer Praxisabgabe – zu erreichen.

Schreiben Sie eine Mail an kontakt(at)bdrh.de oder nutzen Sie das Kontaktformular.

BDRh Geschäftsstelle

Sonja Froschauer
Dr.-Max-Str. 21
82031 Grünwald bei München

T: 089-90414141 3
F: 089-90414141 9

Erfahren Sie mehr über die Angebote unserer Dienstleistungstochter BDRh Service GmbH.