Die IT-Sicherheitsrichtlinie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) legt fest, dass Praxen ihre Internetverbindung mit einer Firewall schützen müssen. Konkret heißt es: “Der Übergang zu anderen Netzen, insbesondere das Internet, muss durch eine Firewall...
Berlin, 27. Oktober 2022: Die digitale Unterstützung der rheumatologischen Versorgung und der Erhebung rheumatologischer Versorgungsdaten wird künftig breit aufgestellt. Der Berufsverband Deutscher Rheumatologen e.V. (BDRh), die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie...
Bislang war bei der Teilnahme an den Selektivverträgen des BDRh (BARMER-Vertrag, RheumaOne) eine Doppeldokumentation von Angaben in RheMIT und in Rheuma Selekt notwendig. Dies kann nun entfallen, denn seit dem 3. Quartal 2022 ist es möglich Rheuma Selekt (Helmsauer...
In unseren neuen Videos sprechen Dr. Welcker und Prof. Gaubitz über die Möglichkeiten der Digitalisierung in der Praxis. Im Podcast „Digitalisierung in der Rheumatologie“ geht es um die Entwicklungen in der Rheuma IT und darüber hinaus. Zu den Videos Zum...
Im Rahmen von zwei virtuellen Informationsveranstaltungen stellen wir Ihnen die Funktionserweiterung von RheMIT vor und freuen uns über eine rege Teilnahme. Zum Update in Rheuma Selekt werden nach der Auslieferung des Updates separate Termine angeboten. Bei Interesse...
Mittlerweile steht die Anbindung von RheCORD nun allen RheMIT Nutzern zur Verfügung – und wird teilweise verpflichtend. Bestehende RheMIT Nutzer wurden bereits informiert und haben alle zur Anbindung notwendigen Unterlagen erhalten. Falls Sie RheMIT nutzen und noch...