BDRh News

Bleiben Sie informiert über aktuelle Entwicklungen in der Rheumatologie und unserem Verband. Hier finden Sie die neuesten Meldungen.

Fortbildungsreihe „Berufspolitik kompakt“

Fortbildungsreihe „Berufspolitik kompakt“

Los geht’s mit unserer neuen Runde der Fortbildungsreihe "Berufspolitik kompakt" mit den Expertinnen Dr. Silke Zinke & Sonja Froschauer. In diesem Modul dreht sich alles um das Thema Selektivverträge in der Rheumatologie. Zur Mediathek  

mehr lesen
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 29. April 2023

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 29. April 2023

Im Namen des BDRh-Bundesvorstands möchten wir Sie anlässlich des Jahreskongresses des BDRh 2023 herzlich zur    Ordentlichen Mitgliederversammlung des BDRh am Samstag, 29. April 2023  von 8:00 bis 9:00 Uhr im Seminaris CampusHotel, Takustr. 39, 14195 Berlin-Dahlem   ...

mehr lesen
Neue Videos im Rheuma Video Coach

Neue Videos im Rheuma Video Coach

Film ab! Unser Rheuma Video Coach gibt Ihren Patient:innen Antworten auf häufige Fragen zur Erkrankung und Alltag mit Rheuma: https://www.bdrh-service.de/mediathek/rheuma-video-coach/   Das Themenangebot haben wir gemeinsam mit @Medservation mit weiteren Themen wie...

mehr lesen
Reisestipendien für junge Rheumatologen

Reisestipendien für junge Rheumatologen

Der BDRh wird für den Kongress erneut Reisestipendien vergeben. Diese können von angehenden oder jungen Rheumatologen bis zum vollendeten 40. Lebensjahr beantragt werden. Im Rahmen des Reisestipendiums werden gegen Vorlage von entsprechenden Belegen Reisekosten zum...

mehr lesen
Digital-Gipfel Rheumatologie am 15. März 2023 in Berlin

Digital-Gipfel Rheumatologie am 15. März 2023 in Berlin

Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung einladen: Digital-Gipfel Rheumatologie Mittwoch, 15. März 2023, 11:00 bis 18:00 Uhr Design Offices Berlin HumboldthafenAlexanderufer 3 - 7, 10117 Berlin Freuen Sie sich auf eine praxisnahe Veranstaltung zum...

mehr lesen
BDRh Kongress 2023: Anmeldestart 15.01.23

BDRh Kongress 2023: Anmeldestart 15.01.23

Ab 15.1.2023 ist eine Anmeldung zum nächsten BDRh-Jahreskongress am 28./29.4.2023 in Berlin möglich. Die Themen werden wie gewohnt breit gefächert sein, von aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklungen über medizinische Aspekte bis hin zu Neuem zu ASV, DMP oder...

mehr lesen
Fröhliche Weihnachten

Fröhliche Weihnachten

Das angenehme Licht der Weihnachtskerzen und der Duft von Plätzchen erfüllt den Raum. Zeit für besinnliche Worte, Ruhe und Entspannung. In diesem Sinne möchten wir uns für die vielen erfolgreichen Momente, die wir mit Ihnen erleben durften, bedanken. Wir wünschen...

mehr lesen
Gemeinsam für die Rheumatologie begeistern!

Gemeinsam für die Rheumatologie begeistern!

Wollen auch Sie Botschafter für die Rheumatologie werden und Studierende praxisnahe Einblicke bieten? Dann melden Sie sich für unsere Praxisbörse für Famulaturen (30 Tage in der „vorlesungsfreien“ Zeit) an: famulatur@bdrh.de Weitere Information

mehr lesen
BARMER: Reduzierung Ampel-Quote zum 1.1.2023

BARMER: Reduzierung Ampel-Quote zum 1.1.2023

Von mehreren Seiten hat uns die Rückmeldung erreicht, dass die Ampel-Quote im Versorgungsvertrag schwer erreichbar ist, wenn eine leitliniengerechte Therapie durchgeführt wird. Denn gerade in der 2nd oder 3rd Line stehen in einigen Indikationen keine wirtschaftlichen...

mehr lesen

RED telematik – Sonderkonditionen für TI-Anschluss

Der Konnektortausch hat das Gesundheitswesen mit voller Wucht getroffen. Da die Sicherheitszertifikate der sensiblen Geräte ablaufen und nicht erneuert werden können, müssen ab September 2022 allein im Arztbereich knapp 130.000 Konnektoren ersetzt werden, damit die...

mehr lesen
Mitgliederversammlung vom 02.09.2022

Mitgliederversammlung vom 02.09.2022

Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme an der Ordentlichen Mitgliederversammlung des BDRh am im Rahmen des DGRh Kongresses am 02.09.22. Im Mitgliederbereich finden Sie das Protokoll der Mitgliederversammlung.

mehr lesen
BDRh unterstützt Resolution

BDRh unterstützt Resolution

Die KBV hat mit Unterstützung vieler Berufsverbände den geplanten Wegfall der Neupatientenregelung aus dem TSVG scharf kritisiert. Der BDRh hat sich dieser Resolution angeschlossen und beabsichtigt, auch weiter politisch aktiv zu werden. Zur Resolution

mehr lesen
RheMIT: Rheuma Selekt Schnittstelle

RheMIT: Rheuma Selekt Schnittstelle

Bislang war bei der Teilnahme an den Selektivverträgen des BDRh (BARMER-Vertrag, RheumaOne) eine Doppeldokumentation von Angaben in RheMIT und in Rheuma Selekt notwendig. Dies kann nun entfallen, denn seit dem 3. Quartal 2022 ist es möglich Rheuma Selekt (Helmsauer...

mehr lesen
RheMIT und die Rheuma IT entdecken

RheMIT und die Rheuma IT entdecken

In unseren neuen Videos sprechen Dr. Welcker und Prof. Gaubitz über die Möglichkeiten der Digitalisierung in der Praxis. Im Podcast "Digitalisierung in der Rheumatologie" geht es um die Entwicklungen in der Rheuma IT und darüber hinaus. Zu den Videos Zum Podcast

mehr lesen
Einladung BDRh Mitgliederversammlung

Einladung BDRh Mitgliederversammlung

Im Namen des BDRh-Bundesvorstands möchten wir Sie anlässlich des Deutschen Rheumatologie Kongresses 2022 herzlich zur Ordentlichen Mitgliederversammlung des BDRh amFreitag, 2. September 2022 von 18:15 bis 19:30 Uhrim Estrel Hotel Berlin, Sonnenallee 225,12057 Berlin...

mehr lesen
Die Kampagne rheuma2025.de sucht Ihre Unterstützung!

Die Kampagne rheuma2025.de sucht Ihre Unterstützung!

Jeden ersten Dienstag des Monats führt die Kampagne rheuma2025.de um 18 Uhr den JC_rhmtlgy, eine Live-Diskussion zu einem wissenschaftlichen Aspekt aus der Rheumatologie, durch. Im Journal Club werden Themen wie innovative oder Phänotyp-spezifische Therapieoptionen,...

mehr lesen
Aktualisiert: Filterbarer ASV Rheuma Appendix

Aktualisiert: Filterbarer ASV Rheuma Appendix

Seit dem 1.4.2022 gilt eine aktualisierte Fassung der Appendices für die ASV Rheuma für Erwachsene bzw. für Kinder und Jugendliche. Wir haben eine Excelversion der gültigen Versionen mit Filterfunktionen erstellt. Diese finden Sie im Mitgliederbereich/Service für...

mehr lesen
Einladung zu RheMIT Infoveranstaltungen

Einladung zu RheMIT Infoveranstaltungen

Im Rahmen von zwei virtuellen Informationsveranstaltungen stellen wir Ihnen die Funktionserweiterung von RheMIT vor und freuen uns über eine rege Teilnahme. Zum Update in Rheuma Selekt werden nach der Auslieferung des Updates separate Termine angeboten. Bei Interesse...

mehr lesen
BDRh Mitgliederversammlung vom 29.04.22

BDRh Mitgliederversammlung vom 29.04.22

Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme an der Ordentlichen Mitgliederversammlung des BDRh am im Rahmen des BDRh Kongresses am 29.04.22. Im Mitgliederbereich finden Sie das Protokoll und die Präsentation der Mitgliederversammlung.

mehr lesen
Einladung Digital-Gipfel Rheumatologie am 18. Mai 2022

Einladung Digital-Gipfel Rheumatologie am 18. Mai 2022

Wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung einladen: Digital-Gipfel RheumatologieMittwoch, 18. Mai 2022, 12:30 bis 18:30 UhrHoliday Inn, Berlin Airport Conference CentreHans-Grade-Allee 5, 12529 Schönefeld   Die Digitalisierung ist spätestens seit dem...

mehr lesen
Ambulante Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine

Ambulante Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine

Ukrainische Geflüchtete, die sich in Deutschland aufhalten und um medizinische Versorgung bitten, haben Anspruch auf Gesundheitsleistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Abrechnung der medizinischen Leistungen für diesen Personenkreis unterscheidet...

mehr lesen
Famulaturprogramm – Überarbeitetes Unterlagenset 2.0

Famulaturprogramm – Überarbeitetes Unterlagenset 2.0

Rund ein Jahr nach Start des Famulaturprogramms und nach Feedback einiger Kolleg:innen haben wir das Unterlagenset zum Famulaturprogramm etwas überarbeitet und umstrukturiert. Diese Unterlagen sollen Ihnen eine Unterstützung bieten. Sie sind keineswegs verpflichtet,...

mehr lesen
RheumaPreis 2022: machen Sie Mut zur Bewerbung!

RheumaPreis 2022: machen Sie Mut zur Bewerbung!

Die Initiative RheumaPreis prämiert partnerschaftliche und kreative Lösungen zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit und Engagement bei der Einbindung von Menschen mit Rheuma in den Berufsalltag. Wenn Sie Kollegen, Freunde, Familienmitglieder oder Patient:innen haben, die mit...

mehr lesen
RheMIT: Künftig nur in Verbindung mit RheCORD einsetzbar

RheMIT: Künftig nur in Verbindung mit RheCORD einsetzbar

Mittlerweile steht die Anbindung von RheCORD nun allen RheMIT Nutzern zur Verfügung – und wird teilweise verpflichtend. Bestehende RheMIT Nutzer wurden bereits informiert und haben alle zur Anbindung notwendigen Unterlagen erhalten. Falls Sie RheMIT nutzen und noch...

mehr lesen
Neue Videos im Rheuma Video Coach

Neue Videos im Rheuma Video Coach

Film ab! Unser Rheuma Video Coach gibt Ihren Patient:innen Antworten auf häufige Fragen zur Erkrankung und Alltag mit Rheuma: https://www.bdrh-service.de/mediathek/rheuma-video-coach/   Das Themenangebot haben wir gemeinsam mit @Medservation mit weiteren Themen wie...

mehr lesen
RheumaPreis 2022 – Aktiv mit Rheuma am Arbeitsplatz

RheumaPreis 2022 – Aktiv mit Rheuma am Arbeitsplatz

Der RheumaPreis steht 2022 unter dem Motto „Rheuma Arbeit geben“. Dieses macht sichtbar, wie wichtig es ist, dass Berufstätige mit Rheuma und ihre Arbeitgeber gemeinsam eine kreative Lösung für den Verbleib im Beruf finden. Die Initiative RheumaPreis zeichnet daher...

mehr lesen
3. RheMIT Beilage zur Rheuma Management

3. RheMIT Beilage zur Rheuma Management

Zum Ausklang der Beilagenserie RheMIT möchten wir nun gemeinsam mit Ihnen noch einen Blick auf Komponenten zur Ergänzung von RheMIT und über RheMIT hinaus auf die Vision einer übergreifenden IT-Struktur für die Rheumatologie werfen. Dritte Beilage lesen 

mehr lesen
Sonderkonditionen für FFP2-Masken

Sonderkonditionen für FFP2-Masken

Die BDRh Service GmbH hat gemeinsam mit der richtercareconsulting GmbH Sonderkonditionen für FFP2-Masken verhandelt (38 Cent pro Maske zzgl. USt.). Zum Bestellformular und weiteren Informationen

mehr lesen
Berufspolitik Kompakt: Delegation

Berufspolitik Kompakt: Delegation

Im 6. Modul unserer Fortbildungsreihe gehen Dr. Schuch und Dr. Welcker auf das Thema Delegation ein. Seien Sie dabei & erleichtern Sie sich Ihren Praxisalltag nachhaltig! Alle Module finden Sie auf der Homepage der BDRh Service GmbH mit anschließenden...

mehr lesen
Rekrutierung im Projekt PETRA 2.0 in Bayern gestartet!

Rekrutierung im Projekt PETRA 2.0 in Bayern gestartet!

Rheumatologen und Rheumatologinnen in ausgewählten Modellregionen Bayerns können sich ab sofort in das Innovationsfondsprojekt PETRA 2.0 einschreiben. Die Teilnahmeerklärungen erhalten Sie auf der Homepage der KVB oder über MEINE KVB. In PETRA werden die Patienten und...

mehr lesen
Einladung Mitgliederversammlung am 29.04.2022

Einladung Mitgliederversammlung am 29.04.2022

Die vergangenen zwei Jahre der berufspolitischen Arbeit im BDRh waren geprägt von der Pandemie. Auch wenn vieles nur virtuell möglich war, war es für den BDRh eine sehr aktive und – so hoffen wir – auch erfolgreiche Zeit. Doch zu kurz kamen der Austausch, das Kreative...

mehr lesen
e-Booklet für rheumatologische Praxen

e-Booklet für rheumatologische Praxen

Gemeinsam mit Kolleg:innen haben Peer Malte Aries und Martin Welcker digitale Tools, die den Praxisalltag erleichtern können, in einem e-Booklet zusammengefasst. Es informiert über Einsatzmöglichkeiten, die Technik, den Aufwand und den Nutzen. Jedes einzelne Programm...

mehr lesen
BDRh Kongress am 29./30.04.2022

BDRh Kongress am 29./30.04.2022

Der diesjährige BDRh Kongress - ganz nach dem Motto "Rheumatologische Zukunft live gemeinsam gestalten: informieren, diskutieren, vernetzen." Sind Sie mit dabei? Melden Sie sich noch heute an!: https://www.rheumaakademie.de/veransta.../bdrh-kongress-2022 Der BDRh wird...

mehr lesen
Zi‐Praxis‐Panel: Aktuelle Erhebungswelle 2021

Zi‐Praxis‐Panel: Aktuelle Erhebungswelle 2021

Wie Sie vielleicht wissen, führt das Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung in Deutschland (ZI) das Zi‐Praxis‐Panel als Forschungsvorhaben im Auftrag aller Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung durch. Um eine möglichst...

mehr lesen
Sonderkonditionen für COVID-19 Schnelltests

Sonderkonditionen für COVID-19 Schnelltests

Angesichts der Ausweitung der Testpflichten konnten wir über die BDRh Service GmbH erneut Sonderkonditionen für einen Antigen-Schnelltest (Clungene COVID-19 Antigen Rapid Test) verhandeln.  Testdetails Zum Bestellformular

mehr lesen
Film ab! Neue Themen im Rheuma Video Coach

Film ab! Neue Themen im Rheuma Video Coach

Unser Rheuma Video Coach gibt Ihren Patient:innen Antworten auf häufige Fragen zur Erkrankung und Alltag mit Rheuma: https://www.bdrh-service.de/mediathek/rheuma-video-coach/ Das Themenangebot haben wir pünktlich zum neuen Jahr mit weiteren Themen wie Ernährung,...

mehr lesen
Selektivverträge – alles was Sie wissen müssen

Selektivverträge – alles was Sie wissen müssen

Im 4ten Modul unserer Fortbildungsreihe erfahren Sie mehr zu den Selektivverträgen und was man bei diesen beachten sollte. Alle Module finden Sie auf der Homepage der BDRh Service GmbH mit anschließenden Zertifizierungsfragen, um Ihre CME Punkte zu erhalten:...

mehr lesen
Letzte ASV Beilage zur Rheuma Management

Letzte ASV Beilage zur Rheuma Management

In der letzten Beilage unserer Serie zur ASV Rheuma ziehen wir ein Resümee. Wir geben ein Update zu den aktuellen Zahlen, Erfahrungsberichte einer Ambulanz sowie einer niedergelassenen Praxis. Außerdem gibt es eine Übersicht und Checkliste für die Teamleitung die...

mehr lesen
Wirtschaftlich verordnen – aber wie?

Wirtschaftlich verordnen – aber wie?

Berufspolitik Kompakt: Wirtschaftlich verordnen - aber wie? Im 3. Modul unserer Fortbildungsreihe gibt es Informationen von Dr. Schuch und Dr. Fiehn dazu. Alle Module inkl. Zertifizierungsfragen, um Ihre CME Punkte zu erhalten finden Sie hier BDRh Service GmbH...

mehr lesen
Ihr Feedback ist gefragt!

Ihr Feedback ist gefragt!

Bei Ihrer Arbeit mit RheMIT ist Ihnen etwas aufgefallen, dass noch verbessert werden könnte? Sie halten eine verwendete Begrifflichkeit nicht für passend, einen Klick für unnötig oder Ihnen fehlt eine wichtige Funktion? Nur gemeinsam mit Ihnen, den Anwenderinnen und...

mehr lesen
Nächste RheMIT Sprechstunde am 14. Dezember

Nächste RheMIT Sprechstunde am 14. Dezember

Die nächste RheMIT Sprechstunde findet wieder am 14. Dezember von 16.00-17.00 Uhr statt. Stellen Sie Ihre Fragen dort oder besprechen Sie evtl. Probleme mit RheMIT direkt mit uns und dem Entwickler von RheMIT. Feedback und Optimierungswünsche können Sie auch gerne...

mehr lesen
Berufspolitik Kompakt

Berufspolitik Kompakt

Im ersten Modul diskutiert Dr. Silke Zinke mit Prof. Dr. Dr. Christian Dierks, Rechtsanwalt und Arzt über die Hintergründe und Ziele von AMNOG, wie das AMNOG-Verfahren funktioniert und welche Auswirkungen es auf den Praxisalltag hat. Alle Module finden Sie auf der...

mehr lesen
Sneak Preview BDRh Kongress

Sneak Preview BDRh Kongress

Sneak Preview BDRh Kongress: "Tägliches Teamplay - Neues zur Delegation" In einer Session auf unserem Kongress im April werden wir uns mit dem Thema Delegation beschäftigen. Aktuelles aus Deliver Care, Erfahrungen mit RFAplus und die rechtlichen Aspekte zur Delegation...

mehr lesen
4. ASV Beilage erschienen

4. ASV Beilage erschienen

Mit der Oktoberausgabe der Rheuma Management ist die vierte ASV Beilage "Quo vadis – Verbesserungspotenzial und Reformvorschläge" erschienen. Mit der vierten und vorletzten Ausgabe wird auf die Weiterentwicklung der ASV eingegangen.  Hier gehts zur vierten...

mehr lesen
NEU: Unser Umsatzrechner für Selektivverträge

NEU: Unser Umsatzrechner für Selektivverträge

Sie möchten eine attraktive Vergütung zusätzlich zur Regelversorgung über die KV, die Ihr Engagement bei der Betreuung Ihrer Patient:innen honoriert? Sie möchten von einer wirtschaftlichen Verordnungsweise profitieren und eine Förderung der wertvollen Arbeit Ihrer RFA...

mehr lesen
Open Science – zukunftsfähig?

Open Science – zukunftsfähig?

Wissen wird zugänglicher – Forschungsdaten, Laborberichte und andere Forschungsprozesse könnten in Zukunft für jede:n frei abrufbar sein. Die zunehmend digitaler gestaltete Kommunikation fördert den Austausch von Information in der Wissenschaft, aber auch in die...

mehr lesen
Einladung zu Online-Vorstellung des Plus Moduls zu RheMIT

Einladung zu Online-Vorstellung des Plus Moduls zu RheMIT

Seit August kann RheMIT um das kostenpflichtige Plus Modul erweitert werden. Um Ihnen einen genaueren Eindruck zu vermitteln, laden wir Sie herzlich zur Vorstellung des Plus Moduls am Mittwoch, 17.11. von 14-15 Uhr ein.  Bei der Veranstaltung wird Herr Schumann, der...

mehr lesen
RheMIT Sprechstunde 9. November

RheMIT Sprechstunde 9. November

Die nächste RheMIT Sprechstunde findet am 09. November von 16.00-17.00 Uhr statt. Dort haben Sie die Möglichkeit Fragen oder Probleme direkt mit uns und dem Entwickler von RheMIT zu besprechen, Feedback und Optimierungswünsche einzubringen und mit anderen RheMIT...

mehr lesen
17. BDRh Kongress am 29./30.04.2022

17. BDRh Kongress am 29./30.04.2022

Wir laden Sie herzlich zum 17. BDRh Kongress ein – planen Sie Ihre Teilnahme schon jetzt!Kongressinhalte unter anderem: • Gesundheitspolitik nach der Wahl – wohin will die neue Bundesregierung?• Total digital: welche Chancen bietet die Digitalisierung in der...

mehr lesen
Zweite RheMIT Beilage zur Rheuma Management

Zweite RheMIT Beilage zur Rheuma Management

Seit über einem Jahr ist RheMIT nun im Einsatz! In dieser Zeit wurde RheMIT durch das Feedback engagierter Nutzer und die Arbeitsgruppe IT des BDRh sowie das in der ersten Ausgabe vorgestellte Steering Committee kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Wir...

mehr lesen
Die Kodierunterstützung für Praxen

Die Kodierunterstützung für Praxen

Die KBV stellt ab Januar 2022 einen digitalen Helfer zu Verfügung, der sie beim Verschlüsseln von Diagnosen unterstützen soll. Er wird in das Praxisverwaltungssystem eingebunden und steht Ärzten und Psychotherapeuten direkt beim Kodieren zur Verfügung – ob bei der...

mehr lesen
Umstieg auf RheMIT

Umstieg auf RheMIT

ACHTUNG! Seit dem 01.01.2021 ist die Dokumentation in den Versorgungsverträgen und Projekten des BDRh nur noch mit RheMIT möglich. Außerhalb der Verträge kann RheumaDok weiter genutzt werden, allerdings erfolgen keine Updates mehr und es wird vom BDRh kein...

mehr lesen
3. ASV Beilage erschienen

3. ASV Beilage erschienen

Mit der August-Ausgabe der Rheuma-Management ist die dritte Beilage unserer 5-teiligen Serie zur ASV Rheuma erschienen. Die dritte Ausgabe fokussiert sich auf die Gestaltung und praktische Arbeit in der ASV. Hier gehts zur dritten Ausgabe.

mehr lesen
Gesundheitspolitische Forderungen

Gesundheitspolitische Forderungen

Im Rahmen der Kampagne rheuma2025 des Bündnisses für Rheumatologie wurden die gesundheitspolitischen Forderungen nochmals überarbeitet. Mit dieser kompakten und laienverständlichen Darstellung des Handlungsbedarfs in der Rheumatologie werden wir nun verstärkt auf die...

mehr lesen
Rückblick auf das Fachsymposium am 10.09.2021

Rückblick auf das Fachsymposium am 10.09.2021

Nach langer Zeit mal wieder in Präsenz: am 10. September fand in Limburg / Lahn die Mitgliederversammlung des BDRh statt. Verbunden hatte man dies mit einem Fachsymposium. Leider hatten sich nur wenige Mitglieder in den Räumen der WERKStadt LOUNGE eingefunden. Doch...

mehr lesen
RheumaOne wird weiterentwickelt

RheumaOne wird weiterentwickelt

Zum 01.10.2021 wird RheumaOne überarbeitet und vereinfacht. Auch freuen wir uns über den Beitritt einer weiteren Kasse zu Modul 2 und 3. Einen Überblick über die Änderungen finden Sie im Mitgliederbereich.  

mehr lesen
Mitgliederversammlung 10.09.2021

Mitgliederversammlung 10.09.2021

Wieder live und in Farbe: wir haben uns entschieden, unsere Mitgliederversammlung mit einem Fachsymposium zu verbinden und in Präsenz durchzuführen.  Mehr erfahren und anmelden

mehr lesen
RheMIT Sprechstunde am 10.08.2021

RheMIT Sprechstunde am 10.08.2021

Aufgrund der positiven Resonanz zu den bisherigen RheMIT Sprechstunden werden wir diese auch weiterhin regelmäßig anbieten.Dort wollen wir Sie bei Ihrer Arbeit mit RheMIT noch besser unterstützen, bieten Ihnen Hilfe bei Problemen und stehen Ihnen mit Tipps im Umgang...

mehr lesen
5. FreiGang: Famulatur und PJ

5. FreiGang: Famulatur und PJ

Wie ist es die Famulatur in der niedergelassenen Rheumatologie zu machen? Laura Conrad, Studentin an der Charité, berichtet unter anderem das: "Man muss viele Patienten wegschicken, weil es so wenige Rheumatologen gibt. Wenn man zu allen ‚Ja‘ sagen und sich jeden...

mehr lesen
PETRA geht in zweite Runde

PETRA geht in zweite Runde

Das Projekt PETRA 2.0 – Personalisierte Therapie bei Rheumatoider Arthritis (PETRA 2.0) basierend auf dem Modell der Psychoneuroimmunologie – welches letztes Jahr aufgrund der COVID-19 Pandemie unterbrochen wurde, wird seit Juli 2021 erneut umgesetzt. Ziel ist die...

mehr lesen
Erste RheMIT Beilage zur Rheuma Management

Erste RheMIT Beilage zur Rheuma Management

Wir möchten diese Beilagenserie zum Anlass nehmen, die Idee hinter RheMIT näher zu beleuchten, wichtige Rahmenbedingungen und Funktionen vorzustellen und auch einen Blick über RheMIT hinaus auf die Vision einer übergreifenden IT-Struktur für die Rheumatologie zu...

mehr lesen
Zweite ASV Beilage zur Rheuma Management erschienen

Zweite ASV Beilage zur Rheuma Management erschienen

Mit der Juni-Ausgabe der Rheuma-Management ist die zweite Beilage unserer 5-teiligen Serie zur ASV Rheuma erschienen. Die zweite Ausgabe fokussiert sich auf den Status quo der ASV Rheuma, die Umsetzung unserer Forderungen in der Beschlussfassung des G-BA und...

mehr lesen
Der Versorgungsatlas Rheumatologie startet endlich!

Der Versorgungsatlas Rheumatologie startet endlich!

Eine umfassende Übersicht über die rheumatologische Versorgung in Deutschland ist bisher leider nicht ausreichend vorhanden, zur wirksamen Vertretung der Interessen der Rheumatologie und zur Verbesserung der rheumatologischen Versorgung aber unbedingt notwendig. Im...

mehr lesen
RheMIT Sprechstunde am 13.07.2021

RheMIT Sprechstunde am 13.07.2021

Wenn Sie noch offene Fragen zu RheMIT haben, nehmen Sie diese am besten zur Sprechstunde mit! Entwickler Herr Schumann nimmt sich Zeit für Ihre Fragen, Feedback und Optimierungswünsche. Zur Anmeldung  

mehr lesen
Den 3. Freigang jetzt ansehen!

Den 3. Freigang jetzt ansehen!

Beron trifft Dr. Silke Zinke, niedergelassene Rheumatologin und unsere Vorstandsvorsitzende, und befragt sie zu ihrem Praxisalltag: zu Patientenschicksalen, zu Herausforderungen und Verantwortung. Niederlassen? Angestellt in der Praxis oder doch ins Krankenhaus oder...

mehr lesen
Kampagne startet „FreiGang“-Videos

Kampagne startet „FreiGang“-Videos

Augen auf bei der Fächerwahl! Das Videoformat der Kampagne rheuma2025.de nennt sich provokant „FreiGang“. Darin sucht Medizinstudent Jonathan Beron, selbst im 11 Semester, im lockeren Gespräch Antworten auf Fragen, die bei der Wahl des Fachgebiets zählen: Sind...

mehr lesen
RheMIT Sprechstunde am 08.06.2021

RheMIT Sprechstunde am 08.06.2021

Aufgrund der positiven Resonanz zu den bisherigen RheMIT Sprechstunden werden wir diese auch weiterhin regelmäßig anbieten.Dort wollen wir Sie bei Ihrer Arbeit mit RheMIT noch besser unterstützen, bieten Ihnen Hilfe bei Problemen und stehen Ihnen mit Tipps im Umgang...

mehr lesen
Fortbildungsaufzeichnung DMP Rheuma

Fortbildungsaufzeichnung DMP Rheuma

Ab sofort finden Sie eine Zoom Aufzeichnung der Fortbildungsveranstaltung DMP Rheuma vom 7. Mai in der Mediathek der BDRh Service GmbH. Die Aufzeichnung ist voraussichtlich bis Mitte Juni zu sehen.

mehr lesen
Kampagne für Rheumatologie startet

Kampagne für Rheumatologie startet

Der BDRh beteiligt sich an der Kampagne des Bündnisses für Rheumatologie. Auch Sie können die Kampagne unterstützen! Sie sind Rheumatolog*in und möchten die Kampagne unterstützen?

mehr lesen
Umfrage zur ASV für Teammitglieder

Umfrage zur ASV für Teammitglieder

Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, unterstützt der BDRh das Innovationsfondsprojekt GOAL ASV. Aktuell findet im Rahmen des Projekts eine Umfrage für alle Ärzt:innen statt, die bereits in einem ASV-Team gemeldet sind. Teilnehmen können sowohl Teamleiter als auch...

mehr lesen
1. Beilage ASV Rheuma erschienen

1. Beilage ASV Rheuma erschienen

Mit der April-Ausgabe der Rheuma-Management ist die erste Beilage unserer 5-teiligen Serie zur ASV Rheuma erschienen. Die erste Ausgabe widmet sich überwiegend dem Anzeigenverfahren. Einige Teams berichten von ihren Erfahrungen mit der Teamzusammenstellung und der...

mehr lesen
Fortbildungsveranstaltung zum DMP Rheumatoide Arthritis

Fortbildungsveranstaltung zum DMP Rheumatoide Arthritis

In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) bietet der Berufsverband Deutscher Rheumatologen (BDRh) am 7. Mai 2021 eine Fortbildungsveranstaltung an. Für die Teilnahme erhalten Sie Fortbildungspunkte. Weitere Informationen finden Sie auf der...

mehr lesen
G-BA beschließt Anpassungen zur ASV

G-BA beschließt Anpassungen zur ASV

Mitte März hat der G-BA die turnusmäßige Aktualisierung der ASV-Richtlinie für und v.a. der Appendizes beschlossen. Im Herbst 2020 hat der Bundesverband ambulante spezialfachärztliche Versorgung e.V. (BV ASV) eine Reihe von Änderungsvorschlägen in die Diskussion...

mehr lesen
Vertrag mit der BARMER wird ausgeweitet

Vertrag mit der BARMER wird ausgeweitet

Der Vertrag zur Besonderen Versorgung Rheuma mit der BARMER ist für uns ein wichtiges Standbein unserer Vertragsstrategie. Umso mehr freut uns, dass der Vertrag jetzt ausgeweitet wird: Bereits zum 1.4.2021 wird der Vertrag um ein Arzneimittelmodul ergänzt. Dafür...

mehr lesen
Impfattest: Vorlage der DGRh

Impfattest: Vorlage der DGRh

Aufgrund zahlreicher Nachfragen hat die DGRh eine Vorlage für ein Attest zur Corona-Impfung erstellt.  Mehr Informationen (Link auf Attest zur Corona-Impfung (dgrh.de))

mehr lesen

BDRh Geschäftsstelle

Sonja Froschauer
Dr.-Max-Str. 21
82031 Grünwald bei München

T: 089-90414141 3
F: 089-90414141 9